Yahoo Suche Web Suche

  1. Diese Dramen schicken Sie auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Jetzt bei Thalia kaufen! Unvorhergesehene Wendungen und ikonische Dialoge: Entdecken Sie Dramen bei Thalia!

    • DVD-Bestseller

      Die aktuellen DVD-Bestseller.

      Jetzt online entdecken und kaufen.

    • Film-Schnäppchen

      Für jeden Geschmack und Geldbeutel

      das Richtige. Jetzt bestellen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Was ist ein einseitig geschwollener Fuß? Unter einem einseitig geschwollenen Fuss versteht man eine Umfangsvermehrung durch eine teigige oder feste Schwellung im Bereich des Knöchels, des Fußspannes oder der Zehen, die unangenehm, drückend, ja sogar schmerzhaft sein können.

  2. Was geschwollene Füße bedeuten und wofür sie ein Signal sind, lässt sich nicht pauschal beantworten. Geschwollene Füße haben unterschiedliche Gründe. In den meisten Fällen sind die Schwellungen harmlos. Wir haben die häufigsten Ursachen für Sie zusammengefasst. Schwangerschaft und andere hormonelle Veränderungen

    • Füße Geschwollen
    • Definition
    • Symptome bei geschwollenen Füßen
    • Ursachen Von Fußschwellungen
    • Geschwollene Füße durch Störungen Des Lymphabflusses
    • Erkrankungen Der Inneren Organe
    • Schwellungen in Den Füßen durch Stoffwechselerkrankungen
    • Allergien, Alkohol und Medikamente
    • Diagnose
    • Behandlung bei geschwollenen Füßen

    Geschwollene Füße sind insbesondere bei älteren Menschen ein relativ weit verbreitetes Alltagsphänomen. Viele klagen allabendlich über Flüssigkeitsansammlungen in den Füßen. Häufig klingen die Beschwerden umgehend ab, sobald die Füße ein wenig hochgelegt werden. Dennoch sollte das gesundheitliche Risiko nicht unterschätzt werden, da die Schwellunge...

    Unter die Bezeichnung „geschwollene Füße“ fallen sämtliche Schwellungen im Bereich unterhalb des Knöchels. Diese können den gesamten Fuß erfassen oder lediglich einzelne Zehen betreffen. Dicke Füßeinfolge eines erhöhten Körperfettanteils fallen nicht unter die Bezeichnung „geschwollene Füße“, da keine akute Schwellung vorliegt.

    Die Symptomatik der geschwollenen Füße ist – abhängig von den Auslösern der Beschwerden – relativ variabel. Einige Patienten bemerken lediglich nach langem Stehen eine vermehrte Flüssigkeitsansammlung in den Füßen, welche zurückgeht, sobald die Füße hochgelegt werden. Andere Betroffene haben wiederum mit anhaltenden Schwellungen zu kämpfen. Oft sin...

    Als Auslöser der Schwellungen an den Füßen kommen unterschiedliche Ursachen in Betracht. Diese reichen von einer allgemeinen Schwäche des Herz-Kreislaufsystems und Gefäßleiden über akute Verletzungen, Blutergüsse, Frakturen und Bänderrisse bis hin zu chronischen Erkrankungen oder gar Krebs. Zu den Gefäßleiden, die mit geschwollenen Füßen einhergehe...

    Nicht nur ein Rückstau des Blutes kann die Schwellung der Füße bedingen, sondern auch eine Beeinträchtigung des Lymphabflusses kommt als möglicher Auslöser der Beschwerden in Betracht. Es bilden sich sogenannte Lymphödeme, die in der Regel zunächst eine massive Schwellung der Zehen bedingen. Anschließend geht die Schwellung häufig auf den Fuß, Knöc...

    Eine weitere mögliche Ursache sind verschiedene Erkrankungen der inneren Organe. Hier spielen neben den Herzkrankheiten vor allem Erkrankungen der Nieren, Leber und Schilddrüse eine besondere Rolle. In Frage kommt beispielsweise eine Schilddrüsenunterfunktion ((Hypothyreose), ebenso werden die sogenannte Stauungsleber, Leberkrebs und Nierenentzündu...

    Treten die geschwollenen Beine als chronisches Leiden auf, liegt diesen möglicherweise eine Stoffwechselerkrankung zugrunde. Besonders häufig ist hier Diabetes Auslöser der Beschwerden. Der sogenannte „diabetische Fuß“ ist eine typische Begleiterscheinung langjähriger Diabetes-Erkrankungen, nicht zuletzt weil zu hoher Blutzuckerauf Dauer die Gefäße...

    Plötzlich auftretende Flüssigkeitsansammlungen in den Beinen gehen unter Umständen auf eine allergische Reaktion (z.B. auf Insektenstiche oder die Inhaltsstoffe von Duschgel o.ä.) bzw. eine Nahrungsmittelallergiezurück. In anderen Fällen können starke verstärkte Wassereinlagerungen im Bereich von Fuß und Knöchel eine Nebenwirkung bestimmter Medikam...

    Im Rahmen einer gründlichen Anamnese und eines ersten Abtastens des betroffenen Fußes ergeben sich in der Regel bereits deutlich Hinweise darauf, ob eine akute Verletzung oder eine längerfristige Erkrankung der Auslöser ist. Blutuntersuchungen und bildgebende Diagnosemethoden, wie Sonographie (Ultraschall), Computertomographie (CT) und Magnetresona...

    Die Behandlung ist grundsätzlich nach den Ursachen auszurichten. Kurzfristig kann jedoch in den meisten Fällen das Hochlegen und Kühlen der Füße Linderung verschaffen. Massagen beziehungsweise Lymphdrainagen sollen ebenfalls zum Rückgang der akuten Schwellung beitragen. Liegen zum Beispiel Nierenentzündungen, Durchblutungsprobleme oder Schilddrüsen...

  3. 22. Jan. 2024 · Geschwollene Füße und Knöchel sind auf Ödeme zurückzuführen. Als Ursachen kommen sowohl harmlose Gründe wie hormonelle Schwankungen infrage als auch Verletzungen oder Erkrankungen wie Thrombosen, Nieren- oder Herzprobleme. Für die Diagnose ist unter anderem wichtig, ob die Schwellung einseitig oder beidseitig besteht.

    • Jasmin Krsteski
    • 2 Min.
    • Biologin Und Medizinredakteurin
  4. 21. Dez. 2023 · An Beinschwellungen ist oft eine Venenschwäche schuld. Doch es gibt weitere Ursachen. Wann die Ärztin oder der Arzt gefragt ist, welche Therapien helfen.

  5. 27. Juni 2023 · Ein geschwollener Fuß kann auf eine Verstopfung der Blutgefäße, eine Lymphstauung oder ein Trauma aufgrund einer Verletzung zurückzuführen sein. Andere Ursachen für eine Schwellung an einem Fuß sind Hautinfektionen wie Cellulitis oder Knöchelarthritis, die ebenfalls die Ursache für einen geschwollenen Knöchel sein können ...

  6. Unter geschwollenen Füßen versteht man Schwellungen die im Fußbereich, also im Bereich unterhalb des Knöchels, auftreten. Man spricht auch von Fuß ödemen. Abzugrenzen sind geschwollene Füße von geschwollenen Beinen. Häufig treten Fußschwellungen jedoch auch in Kombination mit Schwellungen der Beine auf. Ursachen.