Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Menschen tötende und fressende wilde Tiere stammen aus nur wenigen Tiergruppen: Haie: Weißer Hai, Weißspitzen-Hochseehai, Bullenhai, Tigerhai, Blauhai, Makohai. Reptilien: Komodowaran, verschiedene Krokodile, verschiedene Riesenschlangen. Großkatzen: Tiger, Löwe, Leopard. Bären: Braunbär, Eisbär.

  2. Leonhard Kern: Menschenfresserin, Elfenbeinskulptur, um 1650. Als Kannibalismus wird das Verzehren von Artgenossen oder Teilen derselben bezeichnet. Insbesondere versteht man darunter den Verzehr von Menschenfleisch durch Menschen (Anthropophagie), aber auch im Tierreich gibt es Kannibalismus. Die Bezeichnungen Kannibalismus und ...

  3. 1. Okt. 2015 · Menschenfresser“ zählen zu den Schreckgestalten der abendländischen Fantasie. Was mit der Realität meist nicht allzu viel zu tun hatte. „Die Berichte vergangener Jahrhunderte über Kannibalismus...

    • Harald Wiederschein
  4. Aber wie und warum die Großkatzen zu „Menschenfressern“ wurden, ist wissenschaftlich noch immer umstritten. Einige Experten vermuten zum Beispiel, dass ein Mangel an Beute (ausgelöst durch Trockenheit und eine Epidemie im späten 19. Jahrhundert) die Löwen dazu getrieben hat, aus lauter Verzweiflung Jagd auf Menschen zu machen.

  5. Kannibal i smus m [von span. caníbal = Menschenfresser], das Fressen von Artgenossen, i.w.S. auch das Auffressen eigener Körperteile. Kannibalismus ist von vielen Tierarten von Einzellern bis zu Primaten und Menschen ( vgl. Infobox ), auch von Pflanzenfressern, bekannt geworden.

  6. www.zdf.de › dokumentation › zdfinfo-dokuRaubtiere - ZDFmediathek

    Raubtiere. Doku | ZDFinfo Doku Auf der Spur der Menschenfresser (1/10) Mit einer Körperlänge von bis zu zwei Metern und einem Gewicht von 250 Kilogramm ist der Tiger die mächtigste aller...

  7. 7. März 2016 · 5. FOCUS-online-Autor Harald Wiederschein. Montag, 07.03.2016, 11:16. Ob Krokodile, Tiger oder Haie: Große Raubtiere töten jedes Jahr mehrere hundert Menschen – und fressen sie zum Teil auch auf....