Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutung. ⓘ. in der Macht eines Menschen liegend. Beispiele. was menschenmöglich war, wurde getan. ⟨substantiviert:⟩ der Arzt hat alles Menschenmögliche versucht. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren.

    • Men­schen­los

      Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von...

  2. Bedeutung. für einen Menschen irgend möglich, in der Macht des Menschen stehend. Beispiele: es wird alles getan, geschehen, was menschenmöglich ist. die Ärzte haben das Menschenmögliche, alles Menschenmögliche getan, versucht, um sein Leben zu retten.

  3. menschenmöglich, adj. den menschen möglich, verstärktes möglich: wie ich gewis auch thue und immer thun werde, so lange es menschenmöglich ist.

  4. menschenmöglich Adj. ‘für einen Menschen möglich’ (18. Jh.), aus älterem menschmöglich (17. Jh.), das aus menschlich und möglich (16. Jh.) mit Ersparung der Suffixwiederholung zusammengerückt ist. Menschenrecht n. zunächst ‘von Menschen eingesetztes Recht’ (Ende 17. Jh.);

  5. Bei Menschenmögliches handelt es sich um ein Singularwort, auch Einzahlwort oder Singularetantum genannt, d. h. ein Substantiv, das ausschließlich in der Einzahl gebräuchlich ist. Bedeutung/Definition. alles, was durch das Individuum Mensch machbar ist. Rechtschreibung & Silbentrennung. Men | schen | mög | li | ches, keine Mehrzahl.

  6. menschenmöglich - Deutsches Rechtschreibwörterbuch | PONS. Definitionen von „ menschenmöglich “ im Rechtschreibung und Fremdwörter. mẹn · schen · mög · lich ADJ nicht steig. alles / das Menschenmögliche tun ( alles tun, was ( einem Menschen) überhaupt möglich ist) Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

  7. Präposition. Konjunktion. Interjektion. Artikel. menschenmöglich ist ein Adjektiv. Das Adjektiv ist das Wort, das das Nomen begleitet, um es genauer zu bestimmen oder zu bewerten. WAS BEDEUTET MENSCHENMÖGLICH AUF DEUTSCH. Definition von menschenmöglich im Wörterbuch Deutsch.