Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Aug. 2022 · Auch Ksenia Gorbatschewa, Tochter von Wirganskaya und Enkelin des verstobenen Ex-Präsidenten, lebt schon lange in Berlin. 2013 gab sie der Zeitung "Die Welt" ein Interview, in dem sie von...

  2. Kindheit und Jugend. Michail Gorbatschow kam am 2. März 1931 als Sohn eines russischen Vaters, Sergei Andrejewitsch Gorbatschow (1909–1976), und einer ukrainischen Mutter, Marija Pantelejewna Gopkalo (1911–1993), in der Region Nordkaukasus (heute Region Stawropol) zur Welt.

  3. Transliteration Raisa Maksimovna Gorbačëva; * 5. Januar 1932 in Rubzowsk, Krai Westsibirien, Russische SFSR, Sowjetunion; † 20. September 1999 in Münster, Deutschland) war eine russische Soziologin. Als Ehefrau von Michail Gorbatschow war sie eine einflussreiche, sozial und kulturell engagierte Frau in der Sowjetunion und in Russland .

  4. 30. März 2021 · Erfahre mehr über das Leben und Wirken des sowjetischen Staatschefs, der mit seinen Reformen den Kalten Krieg beendete und die Sowjetunion aufgelöst hat. Die Webseite enthält keine Informationen über seine Kinder.

  5. Erfahren Sie mehr über das Leben und die Politik des ehemaligen sowjetischen Staatspräsidenten und Friedensnobelpreisträgers Michail Gorbatschow. Lesen Sie, wie er 1931 in einer Bauernfamilie geboren wurde, welche Rolle seine Frau Raissa spielte und wie er die Sowjetunion auflöste.

  6. Sein Leben war ein grandioses Missverständnis – Michail Gorbatschows wichtigstes Anliegen scheiterte, die Welt dankt es ihm. Der Westen blickt vornehmlich durch das Teleobjektiv auf die ...

  7. 11. März 2005 · Er ist Friedensnobelpreisträger, er wurde vom „Time-Magazine“ zum Mann des Jahrzehnts gewählt, er hatte großen Anteil an der deutschen Wiedervereinigung: die Rede ist von Michail Gorbatschow.