Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wenngleich Minna Cauer zum „linken“ Flügel der Frauenrechtsbewegung gezählt wurde, äußerte sie sich andererseits deutlich im deutschnationalen Sinne; so lehnte sie nachdrücklich die Friedensbedingungen des Versailler Vertrages ab und stellte sich noch kurz vor ihrem Tod aktiv der Organisation für die Abstimmung in Oberschlesien zur Verfügung.

  2. November 1841 in Freyenstein (Brandenburg) Gestorben am 03. August 1922 in Berlin. Über Minna Cauer Netzwerk Zitate Biografie Publikationen Weiterführende Informationen. Sie leitete Frauenvereine, war eine mitreißende Rednerin und mischte sich mit ihrer Zeitschrift ‚Die Frauenbewegung‘ in die öffentliche Debatte im Kaiserreich ein.

    • November 1, 1841
    • August 3, 1922
  3. Nach dem Tod Eduard Cauers im Jahr 1881 wurde Minna Cauer von Selbstmordgedanken geplagt. Sie ging schließlich für sieben Jahre nach Dresden, wo sie sich frauengeschichtlichen Studien widmete; ihre Aufsätze wurden in der „Vossischen Zeitung“ anonym veröffentlicht.

  4. Mit der Einführung des gleichen, geheimen, direkten und allgemeinen Wahlrechts, mit der Einführung des Frauenwahlrechts 1918 sieht Minna Cauer das wichtigste Ziel ihrer Arbeit erreicht. Sie stirbt am 3. August 1922 infolge eines Herzinfarkts. Gabriele Rose . Weiterführende Literatur und Quellen: Zahlreiche Quellen zu Minna Cauer sind digital ...

  5. gestorben am 3. August 1922. deutsche Frauenrechtlerin, Publizistin und Pazifistin. 100. Todestag am 3. August 2022. Biografie • Literatur & Quellen. Um 1900 hat die Erste Frauenbewegung auch hierzulande zahlreiche bedeutende Persönlichkeiten hervorgebracht. Viele von ihnen sind heute allerdings nur noch Wenigen bekannt. So auch Minna Cauer.

  6. 1871 zog Minna Cauer mit ihrer Familie nach Danzig (Gdańsk, Polen) und 1876 von dort nach Berlin. Nachdem ihr zweiter Ehemann 1881 verstorben war, widmete sich Minna Cauer ganz der Frauenbewegung. Sie wurde Mitbegründerin des Vereins Frauenwohl (1888), der unter anderem Bildungskurse und eine Stellenvermittlung für Frauen anbot, und leitete ...

  7. frauenmediaturm.de › historische-frauenbewegung › minna-cauerFMT – Minna Cauer

    18. Apr. 2018 · Nach einer Herzattacke stirbt Minna Cauer am 3. August 1922 in Berlin. Auf ihrem Grabstein steht die Inschrift: „Vollendet, was wir begonnen!“ Drei Jahre nach Minna Cauers Tod veröffentlicht ihre Mitarbeiterin Else Lüders eine Biografie über Cauers ‚Leben und Werk; dargestellt anhand ihrer Tagebücher und nachgelassenen ...