Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Aug. 2023 · Monitor bezeichnet ein Gerät, das Bilder und Videos in Echtzeit anzeigt. Das Bildsignal stammt meistens von einem Computer, kann aber auch von anderen Geräten wie Spielkonsolen oder DVD-Playern kommen. Ein Monitor besteht aus einem Bildschirm und oft auch integrierten Lautsprechern.

  2. Bedeutungen (3) ⓘ. Bildschirm zur direkten Kontrolle, Kommentierung oder Weitergabe von Bildern. © MEV Verlag, Augsburg. Beispiel. das Geschehen am, auf dem Monitor verfolgen. Kontrollgerät zur Überwachung elektronischer Anlagen. Monitore - © MEV Verlag, Augsburg. Gebrauch.

  3. de.wikipedia.org › wiki › MonitorMonitor – Wikipedia

    Monitor (von lat. monere ‚ermahnen, warnen‘) steht für: Monitor, allgemein und synonym ein elektronisches Anzeigegerät, den Bildschirm; Monitor, kurz den Computermonitor, ein Peripheriegerät; Sonderstrahlrohr der Feuerwehr; Monitor (Aufsichtsperson) Monitor (Informatik), Konzept zur Synchronisation von Zugriffen in der Informatik

  4. 1. elektronisches Anzeigegerät. a) an einen Computer anschließbares Peripheriegerät mit Bildschirm. b) [ Fernsehen] Bildschirm zur direkten Kontrolle, Kommentierung oder Weitergabe von Bildern. c) [ Technik] Kontrollgerät zur Überwachung elektronischer Anlagen.

  5. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. mo|ni|to|ren. Beispiel. du monitorst, gemonitort. Bedeutung. ⓘ. [mittels Monitoring] überwachen. Beispiele. etwas, jemanden eng, engmaschig monitoren. die Werte, Inhalte werden regelmäßig, jährlich gemonitort. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Synonyme zu monitoren. ⓘ. kontrollieren, überprüfen, überwachen.

  6. Was bedeutet Monitor? Siehe auch: monitor. Monitor (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich. Bei Monitor handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Englischen, d. h. einen Anglizismus. Bedeutung/Definition. 1) Computerbildschirm [Gebrauch: Hardware] 2) stationäres Strahlrohr der Feuerwehr.

  7. Ein Bildschirm (auch Monitor bzw. englisch Screen oder Display) ist eine elektrisch angesteuerte Anzeige ohne bewegliche Teile zur Wiedergabe von veränderlichen Informationen wie Bildern oder Zeichen. Der Bildschirm kann dabei ein eigenständiges Gerät oder Teil eines Gerätes sein. Inhaltsverzeichnis. 1 Begriffsabgrenzung. 2 Geschichte.