Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Gefängnis Montelupich in Krakau wurde Ende des 19. Jahrhunderts errichtet. Zwei der acht Gebäude des Ensembles stehen heute unter Denkmalschutz. Das Gefängnis wurde im Zweiten Weltkrieg von der Gestapo genutzt, in der Nachkriegszeit dann vom NKWD.

  2. Mit diesem Transport werden 58 weibliche "Häftlinge" aus dem Gestapogefängnis Tarnow u. 69 weibliche "Häftlinge" aus dem Gefängnis Montelupich in Krakau ins KL Auschwitz deportiert. Die Einweisung erfolgte durch die Sipo u. dem SD für den Distrikt Krakau.

  3. The Montelupich Prison, so called from the street in which it is located, the ulica Montelupich ("street of the Montelupi family"), is a historic prison in Kraków from early 20th century, which was used by the Gestapo in World War II.

  4. 23. Feb. 2013 · Krakow’s Montelupich Prison has been the scene of some of the darkest moments in the city’s recent history. British and Soviet spies, anti-Communist activists, high ranking Nazis and the victims of Nazi oppression have all found themselves behind its walls in the company of common and uncommon criminals. Unlike many other ...

    • Nissan Tzur
    • montelupich gefängnis karte1
    • montelupich gefängnis karte2
    • montelupich gefängnis karte3
    • montelupich gefängnis karte4
  5. Karte. Nutzung. Assoziation. Quellen & Literatur. ... Name der Haftstätte. Schweres NS-Gefängnis Krakau-Montelupich. Andere Bezeichnungen der Haftstätte. Keine Angabe. Aufnahme in das Haftstättenverzeichnis der Stiftung EVZ, gemäß Beschluss vom 27. ...

  6. 7. Dez. 2022 · Until 28 February 1941, all the guards in the Montelupich jail were officers of the Schutzpolizei. 13 The official German name of the establishment, as we see in the extant documents, was “Polizeigefängnis Montelupich” or “Gefängnis der Sicherheitspolizei Montelupich;” 14 both names occur in the official documents.

  7. Das Gefängnis Montelupich i n Krakau w urde am Ende d es 19. Jahrhunderts errichtet. Zwei d er acht Gebäude d es Ensembles stehen h eute unter Denkmalschutz. Das Gefängnis w urde im Zweiten Weltkrieg v on der Gestapo genutzt, i n der Nachkriegszeit d ann vom NKWD.