Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Montpellier [mɔ̃pəˈlje, mɔ̃pɛˈlje] (okzitanisch Montpelhièr) ist eine der größten Städte an der französischen Mittelmeerküste und gehört zur Région Okzitanien, welche am 1. Januar 2016 durch Zusammenschluss der ehemaligen Regionen Midi-Pyrénées und Languedoc-Roussillon entstanden ist. Von letzterer war Montpellier bis dahin ...

  2. 15. Apr. 2020 · Montpellier im Süden Frankreichs, hat sich über die Jahre hinweg zu einer Stadt entwickelt, die es mit internationalen Metropolen aufnehmen kann. Nicht umsonst wurde sie 2010 von der New York Times unter die 45 sehenswertesten Städte der Welt gezählt.

  3. 19. Jan. 2023 · Top-Sehenswürdigkeiten in Montpellier sind die Place de la Comédie, die Kathedrale Saint-Pierre und die Promenade du Peyrou. Die historische Altstadt von Montpellier „l‘Écusson“ gibt es bereits seit dem Mittelalter.

    • montpellier informationen1
    • montpellier informationen2
    • montpellier informationen3
    • montpellier informationen4
    • montpellier informationen5
  4. 19. Sept. 2022 · Montpellier ist eine Stadt in Südfrankreich und die Hauptstadt der Region Languedoc-Roussillon. Mit rund 278,000 Einwohnern ist sie die achtgrößte Stadt Frankreichs. Die Stadt liegt an der Mittelmeerküste, etwa 150 Kilometer südwestlich von Marseille.

  5. Die französische Stadt Montpellier liegt direkt am Mittelmeer. Der Urlaub in Montpellier bietet perfekte Möglichkeiten am Strand zu entspannen oder die Natur der hügeligen Gebiete, bei einer Wanderung zu erforschen. Erstmal wurde Montpellier in Frankreich im Jahre 986 urkundlich erwähnt.

  6. Montpellier, place royale du Perou. Montpellier, l'Arbre Blanc, Iwan Baan. Les toits de Montpellier, Office de tourisme de Montpellier. Dynamisch, kreativ, attraktiv: Die tausendjährige Stadt Montpellier verbindet altes Kulturerbe und moderne Architektur auf überraschende Art miteinander.

  7. Komplex des Corum. Foto: Hilke Maunder. Am oberen Ende steht futuristisch Le Corum. Claude Vasconi schuf ihn aus Beton und finnischem Granit. Engel mit gestutzten Flügeln schmücken vor dem Palais die Promenade. Drinnen finden Kongresse und Ausstellungen statt.