Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dünner Mann, 2. Fall (Alternativtitel: Nach dem dünnen Mann, Es geschah zu Silvester und Und sowas nennt sich Detektiv) ist eine US-amerikanische Kriminalkomödie von W. S. Van Dyke aus dem Jahr 1936.

  2. Der dünne Mann (Originaltitel: The Thin Man) ist eine US-amerikanische Kriminalkomödie aus dem Jahr 1934 nach dem gleichnamigen Roman von Dashiell Hammett. Der Film war so erfolgreich, dass bis 1947 fünf Fortsetzungen folgten. In Österreich kam der Film im Jahr 1935 unter dem Titel Der lange Schatten in den Verleih.

  3. Der dünne Mann (engl. The Thin Man) ist ein amerikanischer Kriminalroman von Dashiell Hammett aus dem Jahr 1934. Es war Hammetts letzter Roman. Das Buch verfasste er, nachdem er etwa drei Jahre lang aufgrund seiner Alkoholabhängigkeit keinen Roman mehr geschrieben hatte.

  4. Nick Charles, der Detektiv aus Leidenschaft, der nach seiner Heirat seinen Beruf aufgab, wird wieder aktiv, als die Familie seiner Frau in ein mysteriöses Verbrechen verwickelt wird. Der Mann einer Cousine ist verschwunden und wird, als er nach Tagen wieder auftaucht, vor seiner Wohnung erschossen.

  5. 2. Juni 2001 · Nach dem dünnen Mann (1936) Ein neuer Fall für Nick und Nora Charles: ihre Kusine Selma bittet ihn, ihren verschwundenen Mann zu finden. Nick findet bald heraus, daß der Vermißte von einem lokalen Gangster und Nachclubbesitzer mittels einer Sängerin ausgenommen werden soll.

  6. Dünner Mann, 2. Fall (Alternativtitel: Nach dem dünnen Mann, Es geschah zu Silvester und Und sowas nennt sich Detektiv) ist eine US-amerikanische Kriminalkomödie von W. S. Van Dyke aus dem Jahr 1936.

  7. Dünner Mann, 2. Fall, Alternativtitel Nach dem dünnen Mann, "Es geschah zu Silvester" und Und sowas nennt sich Detektiv, ist eine US-amerikanische Kriminalkomödie von W. S. Van Dyke aus dem Jahr 1936. Der Film entstand nach einem Roman von Dashiell Hammett und war der zweite Teil der Dünnen-Mann-Filmreihe, die sechs Spielfilme umfasste.