Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Aug. 2015 · Er bekennt sich zu seinen muslimischen Wurzeln. hat sich aber auch mit dem Christentum ausgiebig beschäftigt. Ein mehrjähriger Prozess, der jetzt in einem Buch kulminiert: „Ungläubiges ...

  2. 21. Aug. 2015 · Navid Kermani sieht staunend eine Religion voller Opfer und Klage, Liebe und Wunder, unvernünftig und abgründig, zutiefst menschlich und göttlich: ein Christentum, von dem Christen in dieser Ernsthaftigkeit, Kühnheit und auch Begeisterung nur noch selten sprechen. Es ist ein Wagnis: Offenen Herzens, mit einer geradezu kindlichen ...

  3. Was geschieht, wenn einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller, der selbst ein Muslim ist, sich in die christliche Bildwelt versenkt? Navid Kermani sieht staunend eine Religion voller Opfer und Klage, Liebe und Wunder, unvernünftig und abgründig, zutiefst menschlich und göttlich: ein Christentum, von dem Christen in dieser ...

    • (133)
  4. Das neueste Buch des diesjährigen Trägers der Friedenspreises des Deutschen Buchhandels ist eine überraschende Annäherung eines Muslim an das Christentum. Es ist keine trockene, theologische...

  5. Navid Kermani ( persisch نوید کرمانی, * 27. November 1967 in Siegen) ist ein deutscher Schriftsteller, Reporter, Publizist und habilitierter Orientalist. Er gilt als einer der einflussreichsten Intellektuellen in Deutschland. [1] .

  6. Navid Kermani sieht staunend eine Religion voller Opfer und Klage, Liebe und Wunder, unvernünftig und abgründig, zutiefst menschlich und göttlich: ein Christentum, von dem Christen in dieser Ernsthaftigkeit, Kühnheit und auch Begeisterung nur noch selten sprechen.

  7. 27. Aug. 2015 · Der Muslim und Friedenspreisträger Navid Kermani nimmt uns in seinem eindrucksvollen Buch „Ungläubiges Staunen“ mit in die christliche Bilderwelt. Auf meditative Art und Weise bringt er uns...