Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Juni 2016 · Ein selbstbewusster Satz, der den Gestaltungs- und Machtanspruch des ökonomietheoretischen Mainstreams, der Neoklassik, zum Ausdruck bringt, sozusagen die Software des Neoliberalismus. Der Neoklassik hat auch die Weltwirtschaftskrise nichts anhaben können, wie Philip Mirowski in seinem jüngsten Buch nachzeichnet: Untote leben länger.

  2. 05.04.2022 von Svenja Wieser. 5. Banal oder zeitgemäß – bei der Musik von Ludovico Einaudi oder Nils Frahm gehen die Meinungen auseinander. Doch was hat es mit dem Trend der Neoklassik und...

    • Svenja Wieser
  3. Eine umfassende Kritik der Neoklassik hat Steve Keen mit dem Buch Debunking Economics vorgelegt, in dem neben oben genannten auch prominente, neoklassische Autoren gegen die Neoklassik angeführt werden, deren Veröffentlichungen insofern in gängigen, neoklassischen Lehrbüchern ignoriert würden.

  4. Die Rückkehr der Denkschulen. Spätestens mit der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise ab 2007 und mit der Eurokrise seit 2010 ist der theoretische Grundkonflikt zwischen Neoklassik und Keynesianismus mit voller Macht in die wirtschaftspolitische Debatte zurückgekehrt.

    • Till Van Treeck
  5. 15. Aug. 2023 · Boomgenre in der Kritik - Warum bringt die harmlose Neoklassik so viele auf die Palme? - Kultur - SRF. 28:23. Verdächtig schöne Neoklassik: Warum Wohlklang polarisiert. Aus Kontext vom...

  6. Die Neoklassik: von der Kritik zur heuristischen Rehabilitierung. - war sie nie aktueller als heute, weil sie einen modelltheoretischen Ideal- und evolutorischen Endpunkt beschreibt, auf den sich die Welt zubewegt? von Dietram Schneider.

  7. 24. Apr. 2021 · Allerdings haben Kritiker immer wieder darauf hingewiesen, dass die neoklassische Methode den Menschen auf den Homo Oeconomicus reduziert und damit als amoralisch betrachte.