Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nils Schmid. Nils Schmid (* 11. Juli 1973 in Trier) ist ein deutscher Politiker und Jurist und seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages. Dort ist er seit 2018 außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion. Zuvor war er von 2009 bis 2016 Landesvorsitzender der SPD in Baden-Württemberg.

  2. Dr. Nils Schmid. Minister a.D. Mitglied des Deutschen Bundestages - Wahlkreis Nürtingen. Außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion. Co-Vorsitzender der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung. Mitglied im Auswärtigen Ausschuss. Stv. Mitglied im Gemeinsamen Ausschuss (Notparlament im Verteidigungsfall) Mein Ansporn.

  3. Geboren am 11. Juli 1973 in Trier; evangelisch; verheiratet; zwei Kinder. 1993 Abitur in Filderstadt; 1994 bis 1999 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Tübingen; 2006 Promotion. 2001 bis 2011 selbstständiger Rechtsanwalt; 2011 bis 2016 stellvertretender Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg und Minister für ...

  4. en.wikipedia.org › wiki › Nils_SchmidNils Schmid - Wikipedia

    Nils Schmid (born 11 July 1973) is a German lawyer and politician of the Social Democratic Party (SPD). Since 2018, he has been the SPD parliamentary group's spokesperson for foreign affairs in the German Bundestag.

  5. www.wikiwand.com › de › Nils_SchmidNils Schmid - Wikiwand

    Nils Schmid (* 11. Juli 1973 in Trier) ist ein deutscher Politiker und Jurist und seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages. Dort ist er seit 2018 außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion. Zuvor war er von 2009 bis 2016 Landesvorsitzender der SPD in Baden-Württemberg.

  6. Dr. Nils Schmid, SPD Jurist. Kontakt Bereich "Kontakt" ein-/ausklappen. Abgeordnetenbüro. Deutscher Bundestag Platz der Republik 1 11011 Berlin. Kontakt Profile im Internet. Homepage Facebook X Instagram Youtube nach oben. schließen Seite teilen. Link ...

  7. 26. Feb. 2024 · SPD-Außenpolitiker Nils Schmid »Die Anerkennung eines palästinensischen Staates sollte für uns kein Tabu sein« Um den Friedensprozess wiederzubeleben, sollte Deutschland mit anderen Ländern...