Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Henrik Ibsens Stück „Nora“ beschreibt aber nicht die damalige gesellschaftliche Not und das bestehende Elend, sondern begrenzt sich darauf, einen Abschnitt des Lebens einer bürgerlichen Familie zu schildern. Die jungen Vertreter des Naturalismus erkennen jedoch in Ibsens Hinwendung zu zeitgenössischen Stoffen und gesellschaftskritischen ...

    • Einleitung
    • Inhaltsangabe
    • Figuren
    • Sonstiges
    • Henrik Ibsen

    Das Stück „Nora (Ein Puppenheim)“ ist ein Schauspiel in drei Akten des norwegischen Schriftstellers Henrik Ibsen. Das 1879 uraufgeführteDrama ist eines der meistgespielten Theaterstücke weltweit. Es behandelt das Leben von Nora Helmer, die in dem „gemütlich und geschmackvollen, aber nicht luxuriösen“ Haus ihres Mannes wie in einem „Puppenhaus“ lebt...

    1. Akt Zu Beginn des 1. Akt wird das Haus des Advokaten Helmer beschrieben. Es ist Weihnachtszeit und ein Bote liefert einen Tannenbaum, den Nora großzügig bezahlt. Nora bittet die Haushälterin Helene den Tannenbaum gut vor den Kindern zu verstecken. Nora isst Makronen, obwohl ihr Mann dieses nicht mag. Ihren Ehemann Torvald nennt sie „Eichhörnchen...

    Nora Helmer
    Torvald Helmer, Anwalt, künftiger Bankdirektor
    Christine Linde, eine ehemalige Freundin Noras
    Rechtswanwalt Krogstad, lieh Nora Geld, wird von Torvald Helmer entlassen

    Noras Mann Torvad Helmer nennt sie immer wieder „meine kleine Nora“, „mein kleiner lieber Singvogel“ oder „meine kleine Lerche.“ Er reduziert seine Frau auf ihre repräsentative Funktion als Ehefrau. Das Stück Nora illustriert den Kampfeswillen und den Mut einer jungen Frau, sich nicht in ein gängiges Gesellschaftsmuster einzugliedern. Indem Nora ih...

    Nach Shakespeare ist Henrik Ibsen der am häufigsten gespielte Dramatikerauf den Theaterbühnen der Welt. Ibsen wurde 1828 in eine der vornehmsten und ältesten Familien Norwegens geboren. Sein Vater war ein wohlhabender Kaufmann. Als Henrik acht Jahre alt war, bekamen seine Eltern allerdings finanzielle Probleme. Die Firma seines Vaters ging bankrott...

  2. Nora oder Ein Puppenheim ist ein Theaterstück von Henrik Ibsen. Das 1879 erschienene Werk heißt im norwegischen Original Et dukkehjem (wörtlich übersetzt: Ein Puppenheim). Der Titel beschreibt die Starre und Eingeschlossenheit, aus der die Protagonistin Nora am Ende ausbricht.

  3. Sozialkritisch und an den Problemen der Gegenwart orientiert, ist Nora der literarischen Richtung des Naturalismus zuzuordnen. Kennzeichnend ist Ibsens Verzicht auf gekünstelte Dialoge. Anstelle göttlicher oder schicksalhafter Mächte bestimmen in Nora biologische, soziale und ökonomische Zwänge die Notwendigkeit des Handlungsverlaufs.

  4. 6. Nov. 2008 · Henrik Ibsen - Nora (Ein Puppenheim) Es handelt sich um eine komplette Hausarbeit, mit Biografie des Autors, Inhaltsangabe des Stückes, Einordnung in die .. Naturalismus - Henrik Ibsens Gespenster