Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Stück „Nora (Ein Puppenheim)“ ist ein Schauspiel in drei Akten des norwegischen Schriftstellers Henrik Ibsen. Das 1879 uraufgeführte Drama ist eines der meistgespielten Theaterstücke weltweit.

  2. Mit Nora oder Ein Puppenheim übt Ibsen scharfe Kritik an der gesellschaftlichen Rollenverteilung seiner Zeit, die für Frauen nur die Aufgabe als gehorsame Ehefrau und Mutter vorsah. Das Stück thematisiert das Eingebundensein des Menschen in ökonomische, soziale und biologische Zwänge, denen er nie ganz entkommen kann.

  3. Nora oder Ein Puppenheim ist ein Theaterstück von Henrik Ibsen. Das 1879 erschienene Werk heißt im norwegischen Original Et dukkehjem (wörtlich übersetzt: Ein Puppenheim). Der Titel beschreibt die Starre und Eingeschlossenheit, aus der die Protagonistin Nora am Ende ausbricht.

  4. 13. Juni 2005 · Nora ist die Frau des Rechtsanwaltes Torvald Helmer mit dem sie drei Kinder hat. Helmer wird in kürze den Direktorposten bei der Bank übernehmen, und so steigt die Familie gesellschaftlich auf. Die Hauptdarstellerin ist ein hübsches, puppenhaftes und naives Mädchen, ihr Mann Torvald ein karriereorientierter Patriarch.

    • (28)
  5. Inhaltsangabe. Das Theaterstück „Nora (Ein Puppenheim)“, das von dem Norweger Henrik Ibsen verfasst und 1879 veröffentlicht wurde, handelt von Nora, der Ehefrau eines Bankangestellten, mit dem sie seit acht Jahren verheiratet ist und drei gemeinsame Kinder hat.

    • (7)
  6. Nora ist ein Theaterstück von Henrik Ibsen. Das 1879 erschienene "Schauspiel in drei Akten" trägt im norwegischen Original den Titel Et dukkehjem (deutsch: Ein Puppenheim). Dieser beschreibt die Situation, aus der die Protagonistin Nora auszubrechen versucht.

  7. Unsere Interpretation zu Henrik Ibsens Drama „Nora“ (1879) beginnt mit einer intensiven Betrachtung von Noras Entwicklung. Die Hauptfigur Nora macht im Laufe der Handlung die Wandlung von einer Puppe ihres Mannes hin zu einer selbstbestimmten Frau durch.