Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Jan. 2018 · Bei dem Schlag gegen die italienische Mafia-Organisation 'Ndrangheta wurden in Deutschland und Italien rund 170 Verdächtige festgenommen. Einen davon kannte Günther Oettinger offenbar.

  2. 10. Jan. 2018 · EU-Kommissar Günther Oettinger (CDU) hat sich von einem Bekannten distanziert, der als Mafia-Verdächtiger festgenommen worden ist.

    • Rühmte sich Mit Kontakt zu Günther Oettinger
    • Insgesamt 66 Angeklagte verurteilt
    • Haftstrafen Auch Im Konstanzer "Mafia-Prozess"

    Mario L. hatte in den 90er Jahren auch Günther Oettinger, damals CDU-Fraktionschef im baden-württembergischen Landtag, in Bedrängnis gebracht. In seiner Pizzeria organisierte Mario L. "kalabrische Abende" für die CDUund rühmte sich seiner Kontakte zu Oettinger. Nach jahrelangen Ermittlungen wurde Mario L. im Januar 2018 in Italien, im Rahmen einer ...

    Insgesamt wurden in dem Prozess am Mittwoch nach Informationen der "FAZ" 66 der Angeklagten verurteilt; 37 wurden freigesprochen. ein weiterer Prozess gegen mutmaßliche Mafiosi läuft derzeit im kalabrischen Crotone. Hier stehen 80 Angeklagte vor Gericht.

    Auch das Landgericht Konstanz hat am Mittwoch im sogenannten Mafia-Prozess Haftstrafen gegen vier Angeklagte verhängt. Die Urteile seien am Mittwoch vor allem wegen bandenmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln ergangen, teilte das Gericht mit. Zudem waren bei den Angeklagten insgesamt rund 242 000 Euro beschlagnahmt worden, bei einem von ihne...

  3. 11. Jan. 2018 · Mit ihm wurden 170 Verdächtige festgenommen – darunter der Präsident der Provinz Crotone, ein Dutzend Bürgermeister und Lokalpolitiker sowie 11 Personen in Deutschland.

    • Ambros Waibel
    • Taz2-Redakteur
  4. 31. Okt. 2009 · Mafia-Fahnder ermittelten damals gegen einen kalabresischen Wirt wegen des Verdachts der Geldwäsche und des Kokainhandels. Ein enger Freund Oettingers, der einige tausend Mark an die CDU ...

  5. 10. Jan. 2018 · In den 90er Jahren hat er den ehemaligen baden-württembergischen Ministerpräsidenten Günther Oettinger in Bedrängnis gebracht. Nun wird ihm vorgeworfen, ein Mitglied der Mafia­organisation...

  6. 10. März 2010 · Nach Razzien in Italien, Großbritannien, Luxemburg und den USA wurden vorige Woche 56 Haftbefehle ausgesprochen und mehrere Verdächtige verhaftet. Darunter der Fastweb-Gründer Silvio Scaglia. Und...