Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Wendeltreppe Gewendelt vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  2. Wissen, was der Markt im Bereich Wendeltreppen bietet. Ihr Partner fürs Bauen & Gestalten – Jetzt Informationen für Ihr Bauprojekt entdecken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Juli 2020 · Die einzigartige doppelte Wendeltreppe befindet sich an der Westseite der Kirche. Sehenswert ist auch die Moritzorgel,welche von 1745 stammt. Zum ursprünglichen barocken Instrument mit drei Manualen kamen nach der Rekonstruktion in den 1960er Jahren noch weitere hinzu.

  2. Die St.-Mauritius-Kirche (auch St.-Moritz-Kirche, tschechisch Kostel svatého Mořice) ist eine gotische Pfarr- und Propsteikirche in Olomouc (Olmütz) in Tschechien. Sie wurde im 13. Jahrhundert gebaut und danach mehrmals umgebaut und gilt als eines der bedeutendsten Zeugnisse der spätgotischen Architektur in Mähren.

  3. 5. Nov. 2022 · Die Mauritiuskirche in Olomouc / Olmütz stammt eigentlich aus dem 13. Jahrhundert und wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut. Allgemein bekannt ist sie als Moritzkirche. Sie gilt als...

  4. 11. Mai 2022 · Auch in der St.-Mauritius-Kirche kann der Turm (über eine Wendeltreppe) erklommen werden. die St.-Michaels-Kirche. Viel imposanter – aber auch viel charmanter – kommt da die St.-Michaels-Kirche daher.

    • olmütz st moritz wendeltreppe1
    • olmütz st moritz wendeltreppe2
    • olmütz st moritz wendeltreppe3
    • olmütz st moritz wendeltreppe4
    • olmütz st moritz wendeltreppe5
  5. TIPP: Steigen Sie über die Wendeltreppe auf einen der Türme und genießen Sie die herrliche Aussicht auf den historischen Stadtkern von Olmütz (siehe Foto). Fr 18.12. 0/3° So 19.12. 3/4°

  6. Der Kirchturm ist mit einer architektonisch interessanten doppelten Wendeltreppe ausgestattet. Heute dient der Turm als Aussichtsturm. Zum ursprünglichen Inventar der Kirche gehört auch eine Sandsteingruppe des Ölbergs aus dem 15. Jahrhundert, die sich heute im Erzdiözesanmuseum in Olomouc befindet.

  7. Juni 2018. Es kostet nichts außer die Überwindung von etwas mehr als 200 Stufen und man hat einen prächtigen Blick auf die Stadt und das Umland von Olomouc (Olmütz). Bemerkenswert ist die doppelte Wendeltreppe im Turm, die von den Baumeistern sicher nicht so eifach zu entwerfen war, und für die Steinmetze ein gutes Vorstellungvermögen ...