Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Juni 2012 · ProjectSAM Orchestral Essentials Test. Alexander Berger. 12.06.2012. 4,5 / 5. 0. Ein nicht unübliches Merkmal von Orchester-Libraries ist deren Neigung zu „elefantösem“ Datengewicht. Die Vienna Symphonic Library (kurz VSL) hat schon längst die 500 GB Marke geknackt, und auch der amerikanische Hersteller East West lässt sich ...

  2. DELAMAR SCORE 4.5. ProjectSAM Orchestral Essentials Test. Unter dem Strich. Orchester Sample Library. Umfangreiche Orchesterbibliothek, die dem Nutzer die Essenz eines Orchesters bietet. zum ProjectSAM Orchestral Essentials Review Fazit. PRO. Elementare Ausstattung an Orchesterinstrumenten. Authentischer Klang durch Sektionen‐Sampling.

    • Projectsam
    • 399€ - 415€
  3. ProjectSAM Orchestral Essentials 2 im Test: “Schlanke Samples, fetter Sound!” Konzept und Überblick zur Library. Die Libraries von ProjectSAM haben noch nie versucht, möglichst freies und detailverliebtes Arrangieren zu ermöglichen. Wer nach einzelnen Programmen für die Stimmgruppen der Streicher (Violinen, Bratschen, Celli und Bässe ...

  4. 15. Feb. 2012 · Test: Project SAM, Orchestral Essentials, Orchester-Soundlibrary. Orchestral Essential. 15. Februar 2012. Project SAM’s essenzielle Wunderwaffe. Es gibt einige erstklassige Orchester-Librarys.

    • Selcuk Torun
    • Der Content
    • Der Aufbau
    • Der Klang
    • Fazit

    Insgesamt bringt Orchestra Essentials 14 GB (komprimiert) auf die Festplatte und zählt so schon zu den „dicken“ Brocken bei den Sample-Librarys, allerdings ist auch sehr viel guter Content enthalten, neben den üblichen Verdächtigen wie Streicher, Blechbläser, Holzblasinstrumente und Perkussion finden wir auch einen gemischten Chor sowie einen guten...

    Abhängig vom gewählten Instrument werden unterschiedliche Bedienelemente angezeigt, widmen wir uns zuerst dem Bereich MAIN. Der ENHANCE Button legt fest, ob dem Instrument weitere zum jeweiligen Instrument passende Klänge hinzugemischt werden, so bekommen die Sounds mehr Fülle und mehr Lebendigkeit. Im rechten Bereich finden wir den Regler für den ...

    Klanglich legt ProjectSAM die Messlatte mal wider sehr hoch, so wie schon bei Lumnia kann auch Orchestral Essentials voll überzeugen, es klingt durch die Reihe authentisch und selbst das Mystic Piano ist hervorragend geeignet, einen Konzertflügel virtuell zu ersetzen. Hinzu kommen die vielen fertigen Phrasen und die umfangreiche Sound Design Instru...

    Eine tolle Sammlung an überzeugenden Orchester Instrumenten sowie auch unter die Haut gehende Sound Effekte hat ProjectSAM hier geschaffen. Für relativ kleines Geld bekommt man hier eine grundsolide Ausstattung zur Vertonung von Filmen, Computerspielen, Hörspielen und für die Musikproduktion. Besitzer der KONTAK Vollversion sind klar im Vorteil, da...

  5. Dem wurde im letzten Update von Symphobia 2 zwar durch zusätzliche Layer Abhilfe geschaffen, in den Orchestral Essentials muss man auf dieses Plus aber verzichten. Den Überblick verloren? Die Seating-Page kann helfen!

  6. 21. März 2015 · Find out more about how we test. ProjectSAM's second action-packed library of "cinematic" orchestral ensembles draws almost entirely on its Symphobia and True Strike series for its 9.5GB sample bank.