Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dies ist die Liste aller Filme, die einen Oscar gewonnen haben. Die Liste enthält die ausgezeichneten Filme einschließlich der 96. Oscar-Verleihung vom 10. März 2024.

    Originaltitel
    Deutscher Titel [1]
    Oscarverleihung
    Auszeichnungen
    Der mysteriöse Dr. Lao
    0 (1)
    Das Glück in der Mansarde
    3
    8 Mile – Jeder Augenblick ist eine neue ...
    1
    12 Years a Slave
    3
  2. 23. Jan. 2024 · Bei den Oscars 2024 ist es wie immer: Es gibt einige Überraschungen und eine ganze Reihe von wohlverdienten Nominierungen. Am 23. Januar 2024 haben Zazie Beetz and Jack Quaid die Nominierten in allen Kategorien präsentiert. Und voilà – seht hier die vollständige Liste mit allen Nominierten.

    • Ursula Schmied
  3. Nach zweimaliger Durchführung wurde zur Oscarverleihung 2012 entschieden, dass künftig zwischen fünf und zehn Filme nominiert werden. Nominiert werden Filme, die mindestens fünf Prozent der Stimmen des bei der Vorauswahl beliebtesten Films erhalten haben.

  4. 25. Apr. 2024 · Titanic (1997) gewann 11 Oscars bei 14 Nominierungen und ist damit der erfolgreichste Film in der Geschichte der Academy Awards. Das Historienepos Ben Hur (1959) gewann zwar auch 11 Oscars, war dabei aber „nur“ 12 mal nominiert.

  5. 12. März 2024 · Alle Gewinner*innen der Oscars 2024 und Nominierungen der 96. Oscars könnt ihr hier nachlesen. Am 10. März 2024 hieß es wieder „And the Oscar goes to…“, als der berühmte Filmpreis zum 96....

    • c.capell@stroeermediabrands.de
    • 4 Min.
    • Redakteurin
  6. 11. März 2024 · Clean Sweep: elf Nominierungen, elf Oscars. So viele wie sonst nur „Titanic“ und „Ben Hur“ (die ihrer Zeit jedoch mehr Nominierungen erhalten hatten). Die Academy würdigte damit die ...

  7. 13. Feb. 2024 · Maestro“ „Oppenheimer“ „Past Lives“ „Poor Things“ „The Zone of Interest“ Beste Regie. Christopher Nolan für „Oppenheimer“ Jonathan Glazer für „The Zone of Interest“ Justine Triet für „Anatomie eines Falls“ Martin Scorsese für „Killers of the Flower Moon“ Yorgos Lanthimos für „Poor Things“ Beste Hauptdarstellerin. Annette Bening für „Nyad“