Yahoo Suche Web Suche

  1. Erstelle einen starken CV in 3 einfachen Schritten. Wähle aus +32 modernen Vorlagen. Finde deinen Traumjob mit einer von 32+ Lebenslauf-Vorlagen. Fertig in wenigen Schritten.

  2. Schreibe jetzt kostenlos einen Lebenslauf für Deine perfekte Bewerbung. Wähle aus vielen Muster-Vorlagen und Designs. Schnell & einfach zum perfekten Lebenslauf.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Braun (* 28. Januar 1872 in Königsberg i. Pr. ; † 15. Dezember 1955 in Locarno , Schweiz , nach anderen Quellen in Ascona ) war ein sozialdemokratischer deutscher Politiker in der Weimarer Republik .

  2. Otto Braun (* 27. Juni [1] 1897 in Berlin; † 29. April [2] 1918 bei Marcelcave, Département Somme, Frankreich) war ein deutscher Lyriker. Zu seinen Lebzeiten wurde, ohne sein Wissen und Einverständnis, nur ein Gedicht in einer Zeitschrift veröffentlicht. [3]

  3. 28. Jan. 2022 · Vor 150 Jahren geboren. Otto Braun – der „rote Zar“, der Preußen demokratisierte. Der am 28. Januar 1872 in ärmlichen Verhältnisse geborene Otto Braun arbeitete sich an die SPD-Spitze empor...

  4. Bestandsbeschreibung: Lebensdaten: 1872 - 1955 Der vorliegende Nachlass des preußischen Ministerpräsidenten, Journalisten und Publizisten Otto Braun befindet sich seit dem Jahr 1969 (Akz. 6/1986!) im Geheimen Staatsarchiv PK, wo er zunächst durch Hans-Peter Ehni geordnet und verzeichnet wurde. Weitere kleinere Zugänge erhielt der Nachlass ...

  5. Otto Braun engagierte sich im Kaiserreich in der preußischen Landespolitik und saß von 1913-1918 im preußischen Abgeordnetenhaus. 1919 wurde Braun in die verfassungsgebende Nationalversammlung gewählt. Besondere Bedeutung und Bekanntheit erlangte er aber durch seine Ernennung zum preußischen Ministerpräsidenten. Dieses Amt hatte er 1920 und von 1921 bis 1932, mit einer kurzen ...

  6. Genosse. Preuße. Staatsmann. Vor 150 Jahren wurde der Sozialdemokrat Otto Braun geboren. Zeitgenossen nannten ihn den „roten Zaren von Preußen“. In der historischen Fachwelt galt er lange als wichtigster Exponent von „Preußens demokratischer Sendung“. Eine Erinnerung. René Nehring. 28.01.2022.

  7. www.wikiwand.com › de › Otto_BraunOtto Braun - Wikiwand

    ZEIGE ALLE FRAGEN. Otto Braun (* 28. Januar 1872 in Königsberg i. Pr.; † 15. Dezember 1955 in Locarno, Schweiz, nach anderen Quellen in Ascona) war ein sozialdemokratischer deutscher Politiker in der Weimarer Republik. Otto Braun, Juli 1930.