Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 Leben. 2 In der SPD. 3 In der preußischen Regierung. 3.1 Ministerpräsident. 3.2 „Demokratisches Bollwerk“ Preußen. 3.3 Reformpolitik. 3.4 Präsidentenwahl 1925. 3.5 Ende der Weimarer Republik. 3.6 Absetzung. 4 Im Exil. 5 Nachwirkung. 6 Ehrungen. 7 Schriften. 8 Literatur. 9 Weblinks. 10 Einzelnachweise. Leben.

  2. Politiker. 28. Januar: Otto Braun wird in Königsberg als Sohn eines Eisenbahnangestellten geboren. Nach der Volksschule erlernt er das Steindruckerhandwerk. Er tritt in die verbotene Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ein. Braun wird zu zwei Monaten Gefängnis wegen "Majestätsbeleidigung" verurteilt. Gemeinsam mit Hugo Haase gibt ...

  3. 28. Jan. 2022 · Vor 150 Jahren geboren. Otto Braun – der „rote Zar“, der Preußen demokratisierte. Der am 28. Januar 1872 in ärmlichen Verhältnisse geborene Otto Braun arbeitete sich an die SPD-Spitze empor...

  4. Biographie. Braun, Otto. Herkunft: Ostpreußen. Beruf: Politiker. * 28. Januar 1872 in Königsberg i.Pr. † 15. Dezember 1955 in Locarno/ Schweiz. Mit sieben Geschwistern, vier Brüdern und drei Schwestern, wuchs er als Sohn des Schuhmachermeisters und späteren Eisenbahnbeamten Carl Otto Braun und seiner Ehefrau Henriette, geb.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Otto_BraunOtto Braun - Wikipedia

    Otto Braun (28 January 1872 – 15 December 1955) was a politician of the Social Democratic Party of Germany (SPD) during the Weimar Republic. From 1920 to 1932, with only two brief interruptions, Braun was Minister President of the Free State of Prussia.

  6. Beschreibung. Otto (Philipp) Braun ist ein deutscher Journalist und Lyriker. In Kassel geboren, besucht Braun zunächst das dortige Friedrichsgymnasium und studiert später in Bonn, Heidelberg und Marburg die Fächer Rechtswissenschaft, Geschichte, Neuere Sprachen und Schöne Wissenschaften.

  7. 28. Jan – 20. Mär. Verfechter von Demokratie und politischer Freiheit. Aufstieg und Fall des Sozialdemokraten Otto Braun. » Hier finden Sie Interessantes rund um unsere Ausstellung.