Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 12. Oktober 1949 verurteilt Otto Grotewohl, Ministerpräsident der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), in einer Rede die Haltung der Westmächte und bedankt sich bei der Sowjetunion für deren Unterstützung bei der Gründung der DDR.

  2. Konrad Adenauer wurde zum ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik gewählt, Otto Grotewohl zum ersten Ministerpräsident der DDR ernannt. Aufgaben 1 | Öffne die Seite mit den Quellen und lies dir die Regierungserklärungen erstens von Otto Grotewohl und zweitens von Konrad Adenauer durch.

  3. Oktober 1949. 7. Dezember 1949. Die Provisorische Regierung des Minister präsidenten Grotewohl, den die SED als stärkste Fraktion nominiert hatte, wird von der Provisorischen Volkskammer bestätigt. Die Regierung übernimmt das Personal und die Rechte der Deutschen Wirtschaftskommiss.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Oktober 1949 schufen die Arbeiterklasse und ihre Verbündeten unter Führung der SED die Deutsche Demokratische Republik. Der Deutsche Volksrat konstituierte sich in Berlin zur Provisorischen Volkskammer und setzte die Verfassung in Kraft. Otto Grotewohl wurde mit der Bildung der Regierung beauftragt. Am 11.

  5. Am 10. März 1952 übermittelte die UdSSR den Regierungen Frankreichs, Großbritanniens und der USA eine Note, in der sie die Initiative der DDR zum Abschluß eines Friedensvertrages mit Deutschland unterstützte und die Vorbereitung eines gemeinsamen Entwurfs anregte, der anschließend auf einer internationalen Konferenz vorzulegen war.

  6. Der Ministerpräsident der DDR, Otto Grotewohl, bei der Unterzeichnung des Vertrages zum Warschauer Pakt 1955. Nach Gründung der DDR am 7. Oktober 1949 wurde Grotewohl ihr Ministerpräsident. In allen seinen Entscheidungen war er bis 1955 abhängig von der Sowjetischen Kontrollkommission in Deutschland und ihren Nachfolgeeinrichtungen.

  7. Otto Grotewohl, der erste Ministerpräsident der DDR, war ein befähigter Redner. Einen Beweis dafür liefert seine Regierungserklärung am 12. Oktober 1949 anlässlich der Gründung der DDR in...