Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zu den bekanntesten Werken Picassos gehört das Gemälde Les Demoiselles d’Avignon (1907). Es avancierte zum Schlüsselbild der Klassischen Moderne. Mit Ausnahme des monumentalen Gemäldes Guernica (1937), einer künstlerischen Umsetzung der Schrecken des Spanischen Bürgerkriegs, hat kein anderes Kunstwerk des 20.

    • Guernica, 1937
    • Les Demoiselles d’Avignon, 1907
    • Drei Musikanten, 1921
    • Weinende Frau, 1937
    • Das Blaue Zimmer, 1901
    • Dora Maar, 1937
    • Selbstbildnis, 1907
    • Las Meninas, 1957
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Guernica gilt als Lehrstück des Kubismus und ist eines der Hauptwerke Picassos. Es handelt sich um ein großes Wandgemälde mit einer Länge von 7,80 Metern und einer Höhe von 3,40 Metern in Weiß, Schwarz und Grau. Es zeigt eine Interpretation der Bombardierung von Guernica und spiegelt dabei das Entsetzen und Chaos des Angriffs wider, den diese baski...

    Damit keine Verwirrung entsteht, sollte klargestellt werden, dass Picasso dieses Ölgemälde in Barcelona und nicht in Avignon gemalt hatte. Es gibt in Barcelona nämlich die Straße Carrer d’Avinyó und von dieser ließ sich der Künstler für seine Arbeit inspirieren. Obwohl das Werk zu seiner Zeit heftig kritisiert wurde, ist die Bedeutung dieses Gemäld...

    In diesem Ölgemälde, das auch den Namen Musiciens aux masques trägt, erschuf Picasso eine Szene mit drei Personen, die nebeneinander sitzen und die er in einfache Formen zerlegte. Sie stellen einen Harlekin, einen Pierrot und einen Mönch dar und im unteren Teil des Bilds können wir auch einen Hund erkennen. Das Gemälde entstand zum Ende seiner Peri...

    In dem Gemälde Weinende Frauwird das Leiden einer Frau, die mit einem Taschentuch in den Händen weint, vor den Verwüstungen des spanischen Bürgerkriegs dargestellt. Die Dramatik dieses kubistischen Werks drückt sich in kräftigen Farben wie Grün, Gelb und Rot aus, die in dem Gemälde vorherrschen. Das Bild ist im Übrigen Teil einer Serie von weinende...

    Um dieses Gemälde zu verstehen, müssen wir zu Picassos Blauer Periode zurückkehren. Es lässt Einflüsse von Degas und Van Gogh erkennen und zeigt eine badende Prostituierte, die sich die Füße wäscht. Darin spiegelt sich die Vorliebe des Malers aus Malaga für das Malen von weiblichen Körpern in Bewegung wider. Wo: Phillips Collection, Washington

    Dies ist nur eines der Gemälde, die Pablo Picasso seiner Muse und Geliebten Dora Maar widmete. Diese französische Künstlerin hatte trotz der Höhen und Tiefen ihrer Beziehung einen großen Einfluss auf Picassos Karriere und der Maler verwendete sie in zahlreichen Werken als Modell. Unter anderem war es Dora Maar, die die Entstehung von Guernica dokum...

    Das Selbstbildnisvon 1907 zeigt uns einen jungen, 26-jährigen Picasso, als er sich in einer Phase befand, die dem Kubismus vorausging. Wir können afrikanischen Farben ausmachen, die bestimmend sind für jene Periode. Auch lässt sich erkennen, wie sich seine Selbstportraits im Laufe der Jahre veränderten, wie sich auch seine Karriere und sein Image w...

    Wie wir es in Picassos Werk immer wieder sehen, ist auch dieses Kunstwerk Teil einer Reihe von Gemälden zum gleichen Thema. In diesem Fall handelt es sich um Neuinterpretationen von Velázquez‘ gleichnamigem Werk. Obwohl die Szene der Hoffräulein (Spanisch: meninas) erkennbar ist, unterscheidet sich Picassos Malerei vor allem durch eine größere form...

    Erfahre mehr über acht der berühmtesten Werke des spanischen Künstlers, die auf der ganzen Welt verteilt sind. Von Guernica bis Les Demoiselles d’Avignon, von Drei Musikanten bis Weiblicher Torso, entdecke die Kunstgeschichte und die Bedeutung dieser Meisterwerke.

    • Guernica. Guernica ist vielleicht Picassos berühmtestes Werk und eines der bekanntesten Gemälde der Welt. Picasso schuf dieses Ölgemälde im kubistischen Stil zwischen dem 1.
    • Les Demoiselles d’Avignon. Les Demoiselles d’Avignon (ursprünglich: Das Bordell von Avignon) ist ein großes Ölgemälde, das 1907 von Picasso geschaffen wurde.
    • Der Alte Gitarrenspieler. Der alte gitarrenspieler ist ein Ölgemälde von Picasso, das er Ende 1903 und Anfang 1904 schuf. Es zeigt einen älteren Musiker, einen ausgemergelten Mann in fadenscheiniger Kleidung, der über seine Gitarre gebeugt in den Straßen von Barcelona spielt.
    • Die Weinende Frau. Die weinende Frau (französisch: La Femme qui pleure) ist eine Serie von Ölgemälden auf Leinwand von Pablo Picasso, von denen das letzte Ende 1937 entstanden ist.
    • April 8, 1973
    • Geboren: 25. Oktober 1881; Málaga, Spain.
    • Gestorben: 8. April 1973; Mougins, France.
    • Aktive Jahre: 1895 - 1973.
    • Nationalität: Spanish.
    • Guernica (1937) 1937. 349 cm × 776 cm. Museo Reina Sofia, Madrid. Lassen Sie uns diese Picasso-Party mit der politischen Hymne des Großmeisters, „Guernica,“ beginnen.
    • Der Alte Gitarrist (1903) 1903. 122,9 cm × 82,6 cm. Art Institute of Chicago. Betreten Sie die blau-getönte Ballade von „Der Alte Gitarrist,“ einer melancholischen Serenade aus Picassos Blauer Periode.
    • Die Weinen Frau (1937) 1937. 60 cm × 49 cm. Tate Modern, London. Lass die Tränen fließen und lass uns in die Welt von „Die Weinen Frau“ waltzen.
    • Le Rêve (1932) 1932. 130 cm × 97 cm. Private Sammlung. Wechseln Sie in den träumerischen Tango von „Le Rêve. “ Picassos Geliebte, Marie-Thérèse Walter, steht im Mittelpunkt dieses romantischen Abenteuers.
  2. Entdecken Sie die zehn unerlässlichen Meisterwerke von Picasso, die seine künstlerische Entwicklung und Innovation widerspiegeln. Von "Les Demoiselles d'Avignon" bis "Guernica" erfahren Sie mehr über die Hintergründe und Bedeutungen seiner revolutionären Gemälde.

  3. Der spanische Maler Pablo Picasso gilt als einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Zusammen mit dem Franzosen Georges Braque hat er die Kunstrichtung Kubismus begründet, die die Kunstwelt revolutionierte.