Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PantheonPantheon – Wikipedia

    Ein Pantheon (von altgriechisch πᾶν pān ‚all, gesamt‘ und θεός theós ‚Gott‘), [1] ursprünglich lateinisch als Pantheum bezeichnet, war in der Antike ein allen Göttern geweihtes Heiligtum. Das in der römischen Antike errichtete Pantheon in Rom ist das bekannteste Gebäude dieser Art.

  2. Erfahren Sie, wie das Pantheon als Tempel für alle Götter erbaut wurde und wie es sich über die Jahrhunderte als Symbol der römischen Kultur und Architektur erhalten hat. Lesen Sie mehr über die architektonische Pracht, die religiöse Vielfalt und die historische Kontinuität dieses antiken Meisterwerks.

  3. Das Pantheon (altgriechisch Πάνθειον (ἱερόν) oder auch Πάνθεον, von πᾶν pān „all“, „gesamt“, und θεός theós „Gott“) ist ein zur Kirche umgeweihtes antikes Bauwerk in Rom.

  4. Erfahren Sie mehr über den Pantheon, den Tempel aller Götter in Rom, der von Kaiser Trajan und Hadrian erbaut wurde. Lesen Sie über seine Architektur, seine Kuppel, seinen Oculus und seine geheimen Geschichte.

  5. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Pantheon' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  6. Erfahre mehr über das Pantheon, das berühmte runde Gebäude in Rom, das einst ein Tempel und heute eine Kirche ist. Lerne die Bauphasen, die Architektur und die Bedeutung des Namens kennen.

  7. 10. Juni 2024 · Mit seiner 2000 jährigen Geschichte ist das Pantheon (lat.: „pan“ = alle, „theos“ = Götter) die mit Abstand älteste und zugleich besterhaltene Sehenswürdigkeit Roms. Jährlich verschaffen sich ca. 7 Millionen Touristen am Piazza della Rotonda einen Eindruck dieser umwerfenden römischen Baukunst.