Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle Hilfe bei allen Schulthemen & den Hausaufgaben. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lerne die Regeln zur Bildung und Verwendung der Personalpronomen in den vier deutschen Fällen. Finde Beispiele, Übungen und eine Tabelle mit den deklinierten Formen.

  2. Lerne, wie Personalpronomen Nomen ersetzen und welche Funktion sie haben. Finde Tabellen und Beispiele zu den zehn Personalpronomen nach Numerus, Genus und Kasus.

  3. Lernen Sie die Personalpronomen nach Personen, Numerus und Kasus kennen und üben Sie ihre Deklination und Satzstellung. Finden Sie Beispiele, Erklärungen und Übungen zu Personalpronomen auf mein-deutschbuch.de.

    • Personalpronomen in Der 1. Person
    • Personalpronomen in Der 2. Person
    • Personalpronomen in Der 3. Person

    In der 1. Person sprechen wir, wenn wir über uns selbst sprechen. 1. „Ich gehe nach Hause.“ - „Mirist kalt.“ 2. „Wirmachen immer unsere Hausaufgaben.“ - „Unsist das wichtig.“

    In der 2. Person sprechen wir, wenn wir jemanden ansprechen. „du“ und „ihr“ sind die informellen Varianten und „Sie“ die Höflichkeitsform. Sie entspricht der 3. Person Plural, das Pronomen wird allerdings groß geschrieben. 1. „Duwirst heute dein Zimmer aufräumen.“ - „Ich werde dirhelfen.“ 2. „Habtihr eure Deutsch-Hausaufgaben schon gemacht?“ - „Was...

    In der 3. Person sprechen wir über andere Personen oder Dinge. In der Regel wurden diese vorher schon genannt oder es ist klar, über wen man spricht. 1. „Marcel ist in Luisa verliebt?“ - „Er geht heute mit ihrins Kino."

  4. Samstag, 27. Juni 2020 um 17:02 Uhr. Die Personalpronomen im Deutschen sehen wir uns hier an. Dies sind die Themen: Eine Erklärung, welche Personalpronomen es gibt. Viele Beispiele für Personalpronomen in Sätzen. Aufgaben / Übungen um das Thema selbst zu üben. Ein Frage- und Antwortbereich zu Personalpronomen.

  5. Lerne, wie du Personalpronomen im Deutschen richtig verwendest und deklinierst. Finde hier eine Tabelle mit allen Personalpronomen in allen Fällen, Personen und Zahlen sowie Übungen und Videos.