Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter Camenzind. Peter Camenzind ist der Titel des ersten Romans [1] von Hermann Hesse. Der Bildungsroman mit autobiographischen Bezügen über einen Bauernjungen, der in die Stadt zieht und Dichter werden will, erschien 1903 als Vorabdruck in der Neuen Rundschau und 1904 in Buchform im S. Fischer Verlag und machte den Autor bekannt.

  2. Schlagartig wurde nun der Name des unbekannten Autors berühmt und mit dem Signum des gewichtigen Fischer Verlags eröffnete sich ihm der Eintritt in die große Literatur. Noch im gleichen Jahr erhielt Hesse den Wiener "Bauernfeldpreis", bis 1909 erschienen 50.000 Exemplare.

  3. You may copy it, give it away or re-use it under the terms of the Project Gutenberg License included with this eBook or online at www.gutenberg.org Title: Peter Camenzind Author: Hermann Hesse Release Date: October 14, 2012 [EBook #41051] Language: German Character set encoding: ISO-8859-1 *** START OF THIS PROJECT GUTENBERG EBOOK PETER CAMENZIND *** Produced by Jens Sadowski

  4. 16. Nov. 2020 · Zusammenfassung. Der 1903 als Vorabdruck in der Neuen Rundschau und 1904 in Buchform erschienene Roman bedeutete für Hesse den literarischen Durchbruch. Wie Hesses gesamtes Frühwerk, insbesondere die Lyrik, stehen auch die Sprache und der Stil des Peter Camenzind noch ganz in der romantischen Tradition des 19. Jh.s.

    • Sabine Buchholz
  5. 14. Dez. 2023 · "Peter Camenzind" von Hermann Hesse - Bücher - Kultur - WDR. Stand: 14.12.2023, 12:00 Uhr. In seinem ersten Roman hat Hermann Hesse bereits seine großen Themen aufgerufen: ein Mensch auf der...

  6. 28. Apr. 2021 · «Ich bin mir bewusst, dass man mit jedem Entscheid etwas auslöst» Als Peter Camenzind 2020 die Nachfolge des geschassten Martin Kopp antritt, wird er dafür kritisiert. Er soll auf das Amt verzichten, heisst es. «Ich bin mir bewusst, dass man mit jedem Entscheid etwas auslöst», kommentiert Peter Camenzind die Reaktionen.

  7. Peter Camenzind wächst auf in einem kleinen Bergdorf, einsam gelegen, und fast alle Einwohner sind untereinander aufs engste verschwägert. Drei Viertel der Dorfbewohner tragen den Namen Camenzind, und alle führen ein eher karges, beengtes Leben, abhängig von den Naturmächten und in der Kümmerlichkeit eines arbeistvollen Daseins.