Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Große Auswahl an englischsprachigen Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter Fechter (* 14. Januar 1944 in Berlin; † 17. August 1962 ebenda) war ein deutsches Todesopfer an der Berliner Mauer . Inhaltsverzeichnis. 1 Biografie. 2 Fechters Tod an der Berliner Mauer. 3 Reaktionen. 4 Folgen für die Familie. 5 Juristische Folgen. 6 Filme. 7 Ehrungen. 8 Literatur. 9 Weblinks. 10 Einzelnachweise. Biografie.

  2. 15. Jan. 2024 · Peter Fechters Tod an der Berliner Mauer am 17. August 1962 löst weltweit Entsetzen aus. DDR-Grenzensoldaten schießen auf den 18-Jährigen. Er verblutet vor den Augen der Welt. Am 14. Januar ...

  3. Peter Fechter, der an jenem 17. August 1962 einen so grausamen öffentlichen Tod stirbt, war ein stiller, unauffälliger Ost-Berliner Jugendlicher. Im Kriegsjahr 1944 in Berlin geboren, wächst er als drittes von vier Kindern in bescheidenen Verhältnissen im Stadtbezirk Weißensee auf.

    • peter fechter biografie1
    • peter fechter biografie2
    • peter fechter biografie3
    • peter fechter biografie4
    • peter fechter biografie5
  4. 24. Juni 2021 · 24. Juni 2021, 12:55 Uhr. Der am 14. Januar 1944 geborene Peter Fechter ist das wohl bekannteste Maueropfer überhaupt. Er war erst 18 Jahre alt, als er am 17. August 1962 beim Versuch, die...

  5. 14. Jan. 2024 · Peter Fechter war ein deutscher Maurer und DDR-Flüchtling, der beim Fluchtversuch niedergeschossen wurde, vor den Augen der Weltöffentlichkeit verblutete und als 39. Topdesopfer an der Berliner Mauer zahlreiche Demonstrationen in West-Berlin auslöste. Er wurde am 14. Januar 1944 in Berlin geboren und starb am 17.

    • Berlin, Deutschland
    • Freitag, 14. Januar 1944
    • Berlin, Deutschland
  6. Fotografien und Filmaufnahmen des sterbenden Fechters gingen um die Welt - und sie berührten und schockierten Millionen Menschen: Ein Jahr und vier Tage nach Beginn des Mauerbaus gab Fechter der menschenverachtenden Rücksichtslosigkeit der SED-Führung gegenüber der eigenen Bevölkerung ein Gesicht.

  7. 17. Aug. 2022 · Leitender Redakteur Geschichte. 17. August 1962: Nach seinem gescheiterten Fluchtversuch liegt Peter Fechter (geb. 1944) tödlich verletzt auf der DDR-Seite der Berliner Mauer. Quelle:...