Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für philosophie der lebenskunst im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Juli 1998 · Philosophie der Lebenskunst. Eine Grundlegung. Aufgabe einer Philosophie ist es, die theoretische Elemente bereitzustellen, mit deren Hilfe ein Individuum sein Leben selbst gestalten kann. Das Buch beginnt mit einem Bild: Exkursion in die Philosophie (1959 Edward Hopper).

    • Paperback
    • Suhrkamp Verlag
  2. Der Begriff Lebenskunst ist ein Begriff aus der Philosophie, der in unterschiedlichen Zusammenhängen verwendet wird, in denen es um die Daseinsbewältigung des Individuums geht. Das Spektrum an Vorstellungen zur Lebenskunst reicht von unbeschwertem Lebensgenuss, dem französischen Savoir-vivre, über den gelassenen Umgang mit allen ...

  3. Hans-Martin Schönherr-Mann | 27.09.2000. Lebenskunst ist ein altes, heute beinahe vergessenes Thema der Philosophie. Die moderne Philosophie beschäftigt sich damit höchstens nebenbei. Um so...

  4. 3. Feb. 1999 · Philosophie der Lebenskunst. Seit fast zwanzig Jahren treten immer wieder vereinzelt Philosophen an die Öffentlichkeit, um sich auch auf dem Marktplatz des Lebens Gehör zu verschaffen. 1981 ...

  5. 21. Juli 2015 · Darum werden wir bei ihnen in die Lehre gehen. Denn die wahre Philosophie ist nicht theoretisch und intellektuell, sondern echte Lebenskunst. Vor allem die Stoiker der Antike geben in ihren Schriften wertvolle Anregungen und Ratschläge zu einer würdevollen Meisterung des Alltags. Sie lehren, dass man den Alltag als Übungsfeld betrachten kann.

  6. 20. Nov. 2017 · Bei der Lebenskunst geht es um ein reflektiertes und selbstbestimmtes Leben. Warum ist es lohnenswert, sich mit diesem Thema zu beschäftigen? Was beinhaltet das gute Leben und welche verwandten Ansätze existieren? Wo hat die Lebenskunst ihren Ursprung und aus welchen Komponenten setzt sie sich zusammen?

  7. Denkanstöße. Dieses kritische Infragestellen der Philosophie und dessen Selbstverständnis veranlasste deutsche und französische Philosophen, Fragen über Lebensführung und Lebenskunst im Bereich der Philosophie wieder zu thematisieren.3 Maßgeblich für die Behandlung einer Philosophie als Lebenskunst, nämlich einer reflektierten