Yahoo Suche Web Suche

  1. Lebenslauf zum Sofort-Download erstellen. Keine Erfahrung erforderlich. Erfolgsgarantie! Lebenslauf in 3 Schritten erstellen. Wähle aus +32 Vorlagen. Fertig in 10 Minuten!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mai 1881 in Sarcenat [1] bei Orcines unweit Clermont-Ferrand; † 10. April 1955 in New York) war ein französischer Jesuit, Paläontologe, Anthropologe und Philosoph. Er war Teilnehmer mehrerer Forschungsreisen nach Asien und Afrika und beteiligte sich in China an der Ausgrabung und Auswertung des Peking-Menschen.

  2. Der Theologe und Naturphilosoph Pierre Teilhard de Chardin Genialer Vordenker. Mit seinen Spekulationen über den Zusammenhang von Evolutionstheorie und christlicher Heilsgeschichte stieß der französische Jesuit, Paläontologe und Naturphilosoph Pierre Teilhard de Chardin (1881 bis 1955) früh auf kirchliche Skepsis und musste seinen ...

  3. Pierre Teilhard de Chardin, Biographie (auf der Grundlage von Claude Cuénot: Pierre Teilhard de Chardin. Leben und Werk) (Marie-Joseph-) Pierre TEILHARD de Chardin * 1. Mai 1881 in Sarcenat (Dép. Puy-de-Dôme / Région Auvergne) bei Clermont-Ferrand (Frankreich) † 10. April 1955 in New York (USA) Herausragender Denker des 20. Jhs., der nach ...

  4. (* 1. Mai 1881 in Sarcenat bei Orcines unweit Clermont-Ferrand; † 10. April 1955 in New York) war ein französischer Jesuit, Paläontologe, Anthropologe und Philosoph. Er war Teilnehmer mehrerer Forschungsreisen nach Asien und Afrika und beteiligte sich in China an der Ausgrabung und Auswertung des Peking-Menschen.

  5. 10. 4. 1955 in New York. »T. war ein bemerkenswerter Pionier in dem großen Abenteuer des zeitgenössischen Denkens. Als moderner Mensch machte er den Versuch, Tatsachen und Ideen aus jedem Bereich menschlichen Wissens und menschlicher Aktivität zu integrieren, um eine neue und umfassendere Ansicht der menschlichen Bestimmung zu geben.«.

  6. Pierre Teilhard de Chardin trat 1899 dem Jesuitenorden bei und wurde 1911 zum Priester geweiht. 1912 begann er auch ein Studium der Geologie und Paläontologie in Paris. In den Kriegsjahren 1914 bis 1918 war er als Sanitäter an der Front eingesetzt; in dieser Zeit verfasste er seine ersten Schriften. 1922 wurde er Professor für Geologie am ...

  7. PIERRE TEILHARD DE CHARDIN (1881-1955) SEIN WELTBILD. Warum Beschäftigung mit Pierre Teilhard de Chardin? Ständig wachsen die Bemühungen um interdisziplinäre Gespräche. Umfassender Frieden, das ist heute unbestrittene Einsicht, wird nur möglich durch eine die verschiedenen Wissenschaften verbindende Friedensforschung.