Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das heutige Amt des Präsidenten der Europäischen Kommission geht auf das Amt des Präsidenten der drei Kommissionen zurück. Darunter fällt die Hohe Behörde der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS), seit 1951. Sie wurde von Anfang an als Kommission bezeichnet.

  2. Präsidentin der Europäischen Kommission – Ursula von der Leyen. Amtszeit: Dezember 2019 - Oktober 2024. Ernannt von: den Staats- und Regierungschefinnen und -chefs der EU-Länder mit Zustimmung des Europäischen Parlaments. Aufgaben: Politische Führung der Kommission. Einberufung und Leitung der Sitzungen des Kollegiums der Kommissionsmitglieder.

  3. In der aktuellen Amtsperiode (2019-2024) hat die deutsche CDU-Politikerin Ursula von der Leyen das Amt der Präsidentin der Kommission inne. In einem extra Dossier informieren wir ausführlich über die Wahl der Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und die Kritik um das Auswahlverfahren.

  4. 23. Mai 2024 · Nach der Europawahl Anfang Juni wird der Vorsitz der EU-Kommission neu besetzt. Ursula von der Leyen kandidiert für eine zweite Amtszeit als Kommissionspräsidentin.

    • Ein europäischer Grüner Deal.
    • Ein Europa für das digitale Zeitalter.
    • Eine Wirtschaft im Dienste der Menschen.
    • Ein stärkeres Europa in der Welt.
  5. 16. Juli 2019 · Ursula von der Leyen ist zur neuen EU-Kommissionspräsidentin gewählt worden. Die scheidende deutsche Verteidigungsministerin erhielt im Europaparlament die notwendige absolute Mehrheit. Sie...

  6. Präsidentin Ursula von der Leyen und das Kollegium der Kommissionsmitglieder Die Arbeit der Kommission wird von den Kommissionsmitgliedern gelenkt. Den Vorsitz führt die Präsidentin.