Yahoo Suche Web Suche

  1. Studiere gemeinsam mit deinen Kommilitonen vor Ort am Campus oder im virtuellen Hörsaal. Optimiere Dein Studium mit unserem Lernassistenten: KI, ChatGPT & individuelle Lernpläne.

    Frankfurter Allee 73A, Berlin, - · Directions · 3031193789

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mitarbeiter*innen und Kontakte. Herzlich willkommen im Studienbüro/ Prüfungsamt der Universität Potsdam. Bevor Sie Ihre Anfrage an die Mitarbeiter*innen des Studienbüros/ Prüfungsamt richten, prüfen Sie bitte vorab, welches Team für Ihren Studiengang bzw. Ihr Anliegen zuständig ist.

  2. 5. Juli 2023 · Das Studienbüro/ Prüfungsamt ist Ansprechpartner für alle technisch-organisatorischen und prüfungsrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Prüfungen sowie Zeugnisse und Bescheinigungen. Mitarbeiter*innen und Kontakte. Sprechzeiten der Sachbearbeitung und Servicestelle. Aufgaben des Studienbüros/ Prüfungsamt. Formulare & Dokumente.

  3. Zuständigkeiten und Ansprechpartner:innen. BSc Psychologie. MSc Psychologie (auslaufend) MSc Psychologie - Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie oder Kognition und Verhalten. Anmeldung. Abschluss-Arbeiten. Dr. Patzwald. Prof. Fay. pabstube-bsc-psy @ uni-potsdam. de.

  4. Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Psychologie mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Potsdam vom 11. Januar 2023 (AmBek Nr. 6/23, S. 162) (PDF)

  5. 28. Apr. 2023 · Department Psychologie Universität Potsdam Karl-Liebknecht-Str. 24-25 OT Golm 14476 Potsdam. Besucheradresse Karl-Liebknecht-Str. 24-25 Potsdam OT Golm Komplex II - Campus Golm Haus 14 . Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit. ...

  6. Schwerpunktprüfung M_SP_2 Klinische Psychologie, Psychotherapie und Beratungspsychologie. Aktuelle Informationen zur Schwerpunktprüfung bei Frau Prof. Dr. Warschburger finden Sie in diesem Leitfaden (PDF) vom Mai 2024.

  7. Das Studium "Psychologie" an der staatlichen "Uni Potsdam" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Golm. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 42 Mal bewertet.