Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Proletariat ist die unterste Gesellschaftsschicht, die keine eigenen Produktionsmittel besitzt und ihre Arbeitskraft verkauft. Erfahre mehr über die Entstehung, die Rolle und die Situation des Proletariats in verschiedenen Epochen der Geschichte.

  2. 4. Jan. 2012 · Der Begriff Proletariat lässt sich vom lateinischen Wort "proletarius" ableiten, was übersetzt "die Nachkommenschaft betreffend" oder auch "der untersten Volksschicht angehörend" bedeutet. Mit der Nachkommenschaft ist gemeint, dass der Besitz mancher Menschen, die der unteren Schicht angehörten, aus ihren Nachkommen bestand. Denn ...

  3. Das Proletariat (von lateinisch proles ‚die Nachkommenschaft‘) bezeichnete im antiken Rom die gesellschaftliche Schicht der besitzlosen lohnabhängigen, aber nicht versklavten Bürger im Stadtstaat, die nicht steuer- und wehrpflichtig waren. Aus dem Lateinischen übernommen, taucht der Begriff im 19. Jahrhundert zuerst in

  4. Was bedeutet Proletariat und wie entstand der Begriff? Erfahre mehr über die Geschichte, die Bedeutung und die Rolle des Proletariats in der politischen Lehre des Kommunismus.

  5. 5. Dez. 2018 · Erfahren Sie, wie die Begriffe Bourgeoisie und Proletariat entstanden sind und welche Rolle sie in der Industriellen Revolution spielten. Lesen Sie, wie Karl Marx den Klassenkampf analysierte und welche sozialen Reformen er vorschlug.

  6. Proletariat bedeutet die unterste Volksschicht, die nur ihre Arbeitskraft besitzt. Der Begriff stammt aus dem antiken Rom und wurde von Karl Marx und Friedrich Engels für ihre Kommunistische Lehre benutzt.

  7. Proletarier | einfach erklärt für Kinder und Schüler. 27.10.2011 - Der Begriff Proletariat lässt sich vom lateinischen Wort "proletarius" ableiten, was übersetzt "der untersten Volksschicht angehörend" bedeutet. Zu Zeiten der industriellen Revolution wurden die Menschen als Proletarier bezeichnet, die in den Fabriken hart arbeiten mussten ...