Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rainer Maria Rilke (* 4. Dezember 1875 in Prag, Österreich-Ungarn; † 29. Dezember 1926 im Sanatorium Valmont bei Montreux, Schweiz; eigentlich René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke) war ein österreichischer Lyriker deutscher und französischer Sprache. 1905 erschien sein Stunden-Buch mit nachdenklichen, nicht selten religiösen ...

  2. Rainer Maria Rilke verstarb nach einer letzten und bedeutenden Schaffensphase am 29. Dezember 1926 im Sanatorium Valmont sur Territet bei Montreux. Er erlag seiner qualvollen Erkrankung, die kurz nach seinem Tod als Leukämie diagnostiziert wurde. Rilke wurde am 2. Januar 1927 auf dem Bergfriedhof von Raron in der Schweiz beigesetzt. Raron ...

  3. 4. Dez. 2019 · Mainz. Der Rainer war eigentlich ein René. Geboren als René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke am 4. Dezember 1875, erlebte er dem Literaturwissenschaftler Dr. Ulrich von Bülow zufolge seine ...

  4. Erfahre mehr über den berühmten Dichter Rainer Maria Rilke, seine Gedichte, seine spirituelle Dimension und seine Epoche. Die Webseite enthält keine Informationen über seinen Tod oder seine Todesursache.

  5. 11. Nov. 2023 · In einem Schaffensrausch beendet Rainer Maria Rilke in den letzten Lebensjahren im Wallis seine «Duineser Elegien» Der Abschluss gelang erst kurz vor dem Tod. Paul Jandl 11.11.2023, 05.30 Uhr...

  6. Rainer Maria Rilke 1923 an der Eingangstür zum Chateau de Muzot im schweizerischen Veyras, wo er fünf Jahre lebte. Fotoreproduktion aus: Lou Andreas-Salomé, Rainer Maria Rilke, Leipzig 1928.

  7. 1. Dez. 2022 · Tausende handschriftliche Blätter und Briefe: Der Nachlass des Schriftstellers Rainer Maria Rilke ist riesig. Jetzt präsentierte das Deutsche Literaturarchiv in Marbach Teile dieser Aufsehen...