Yahoo Suche Web Suche

  1. Grömitz entdecken und mit dem Aerial Yoga Workshop entspannen. Mehr dazu auf 7f.com. Fühlen Sie sich schwerelos mit dem Aerial Yoga Workshop im schwebenden Tuch. Jetzt buchen.

    • Über 7fridays

      Warum 7fridays für nachhaltige

      und authentische Erlebnisse steht.

    • Unsere Regionen

      In diesen Regionen sind unsere

      Angebote bereits verfügbar.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Ratgebern. Jetzt online shoppen!

  3. Hochwertige Reisen für Körper & Geist. Jetzt Yoga Reisen günstig buchen! Fit Reisen zeichnet sich durch individuellen Service und hervorragende Qualität aus.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Apr. 2024 · Raja Yoga ist ein spiritueller Pfad des Yoga, genauso wie Jnana Yoga oder Kriya Yoga. Yogaübungen wie Asanas, Pranayama und Meditation – was von uns häufig mit Hatha Yoga verbunden wird – gehören auch zum Raja, haben aber immer die geistige Entwicklung zum Ziel.

    • Die klassischen Arten Des Yoga
    • Die Yoga-Sutra Von Patanjali
    • Die Koshas – Lebenshüllen
    • Das Ziel ist Die Erleuchtung

    Zum einen gibt es den körperlichen Weg, Hatha Yoga, mit den Asanas, Reinigungsritualen etc. Dieser Weg wird in der heutigen Zeit häufig als Haupt-Teil der Yoga-Praxis angesehen. Die alten Inder dagegen zählten Hatha Yoga dagegen nicht einmal zu den klassischen vier Yoga-Wegen, die da sind: 1. Jnana Yoga (dazu gehört vor allem das Studium der Schrif...

    Als Basis des Raja Yoga gilt die Yoga-Sutravon Patanjali. Sie wird als wichtigste Schrift des modernen Yoga betrachtet – Patanjali wird auch oft „Vater des Yoga“ genannt. Er war der erste Philosoph, der ein vollständiges Werk zu Yoga verfasste. Seine Sutren (sutra: Faden, Strick, Leitfaden) sind so bedeutend für die Entwicklung des Yoga, dass man s...

    Die alten Yogameister hatten eine klare Vorstellung unseres Körper-Geist-Systems und schlüsselten es in verschiedene „Schichten” auf: Es gibt eine sehr genaue Beschreibung von fünf Bereichen, den Koshas– von der groben Materie des Körpers bis hin zur feinstofflichen, spirituellen Essenz –, und all diese Bereiche sind miteinander verwoben. Stell es ...

    Das Ganze klingt nach einem langen Weg, und natürlich ist Samadhi– die Erleuchtung – nichts, das man an einem Wochenende erreicht. Dennoch bietet die Wissenschaft des Raja Yoga uns viele wirkungsvolle Werkzeuge, die wir auch in kleinen Portionen in den Alltag einbauen und mit denen wir unseren rastlosen Geist Stück für Stück ruhiger, friedlicher un...

  2. Kundalini. Inhaltsverzeichnis. 1 Ashtangas. 2 Raja Yoga-Lektionen. 2.1 Vorwort. 2.2 Vierzehn grundlegende Raja Yoga Lektionen. 3 Raja Yoga. 4 Swami Sivananda über Raja Yoga. 4.1 Raja Yoga - Yoga der Disziplin. 4.2 Konzentration - Der Schlüssel zum Erfolg. 4.3 Auszug aus dem Buch Die Botschaft. 5 Raja Yoga, der Yoga der Meditation.

    • Yamas (Umgang mit der Welt, Umwelt) Wir leben nicht allein auf der Welt, deshalb ist es essenziell, dass wir im Einklang mit der Umwelt leben. Der Umgang mit den anderen Lebewesen ist bedeutend.
    • Niyamas (der Umgang mit sich selbst) In diesem Glied geht es darum, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen und zu reflektieren. Auch hier gibt es fünf Unterpunkte, die zeigen, wie der eigene Geist und der Körper behandelt werden sollten, zum Beispiel Shaucha (Reinheit des Körpers), Santosha (Bescheidenheit mit dem, was Du besitzt), Svadhyaya (Erforschung des eigenen Selbst) usw.
    • Asanas (Körperübungen) Die Asanas sind fast der bekannteste Punkt des achtgliedrigen Weges und der Aspekt, den auch viele Menschen in der westlichen Welt umsetzen.
    • Pranayama (Atemtechniken) Auch dieser Punkt ist relativ bekannt, da Menschen auf der ganzen Welt Atemübungen im Alltag praktizieren. Hierfür ist ein gutes Maß an Körperdisziplin Voraussetzung.
  3. 12. Sept. 2021 · Diese 8 Stufen sind: Yamas (Ethische Anweisungen für den Umgang mit anderen) Niyamas (Ethische Regeln für den Umgang mit sich selbst) Asana (Körperstellung) Pranayama (Atemtechnik) Pratyahara (Lenkung der Sinne nach Innen) Dharana (Konzentration) Dhyana (Meditation) Samadhi (Selbsterkenntnis) Ziele des Raja Yogas.

  4. www.yogaimtaeglichenleben.de › wissen › raja-yogaRaja Yoga - Deutschland

    Pranayama – Atemübungen. Pratyahara – Zurückziehen der Sinne. Dharana – Konzentration. Dhyana – Meditation. Samadhi – vollkommene Verwirklichung. Die acht Stufen des Raja Yoga stellen eine Anleitung zur systematischen Erlangung von innerer Ruhe, Klarheit, Selbstkontrolle und Erkenntnis dar. Yama – Selbstbeherrschung. umfaßt fünf Prinzipien:

  5. www.kuukivi.de › yoga › raja-yogaRaja Yoga - kuukivi

    Inhaltsverzeichnis. Was ist Raja Yoga? Die acht Stufen des Raja Yoga. Erste Stufe Yama: Richtiges Verhalten. Zweite Stufe Niyama: Richtige Akzeptanz. Dritte Stufe: Asanas: Körperliche und mentale Disziplin. Vierte Stufe – Pranayama: Atemübungen für mehr Energie und Klarheit. Fünfte Stufe – Pratyahara: Ablenkungsfreies Denken und Handeln.

  1. Steile Rabatte sorgen für maximale Ersparnisse! Optimieren Sie Ihr Training mit unseren Produkten für Sportler

  2. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Vergleichen Sie jetzt Bildungsanbieter und beginnen Sie Ihr erfolgreiches Fernstudium. Erreichen Sie Ihre Ziele durch E-Learning und moderne Wissensvermittlung - Jetzt finden!