Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ramses II. starb im Jahr 1213 v. Chr., dem Geschichtsschreiber Manetho zufolge nach 66 Jahren und zwei Monaten Herrschaft am 27. Juni greg. (18. Achet I) in seiner Hauptstadt Pi-Ramesse. Er wurde 90 oder 91 Jahre alt. Sein Sohn Merenptah folgte ihm als Pharao nach.

  2. Ramses II. ist der dritte König der 19. Dynastie des alten Ägypten. Seine Regierungszeit war von 1279 bis 1213 v. Chr. die zweitlängste in der ägyptischen Geschichte. Historiker betrachten diesen Pharao als den größten, berühmtesten und mächtigsten des Neuen Reiches.

  3. RAMSES II. oder auch „RAMSES der Große“ der 19. Dynastie herrschte von 1279/78 bis 1213 v. Chr. sechsundsechzig Jahre über Ober- und Unterägypten und bestimmte dessen Geschicke. Schon während der Herrschaft des Vaters, SETHOS I., wurde der junge Prinz RAMSES zum Mitregenten ernannt.

  4. 14. Juni 2012 · Vermutlich war er der mächtigste König, den Ägypten je hatte. Seine Feldzüge waren gefürchtet, sein Mut und sein Verhandlungsgeschick legendär. Er schloss den ersten bis heute schriftlich fixierten Friedensvertrag und sorgte dafür, dass Ägypten wirtschaftlich und kulturell aufblühte.

  5. Er ist wohl einer der bis heute bekanntesten Herrscher des Alten Ägypten: Rames II. wurde ganze 93 Jahre alt, regierte das Neue Reich rund 66 Jahre lang und soll in dieser Zeit über 100 Kinder gezeugt haben. Nur einige der Gründe, warum ihm unzählige Steinstatuen gewidmet wurden.

  6. Ramses II. wird mit 25 Jahren Pharao Kaum auf dem Thron, muss Ramses sich auch schon beweisen: Im Norden dringen die mächtigen Hethiter in ein von den Ägyptern erobertes Gebiet vor. Seit 70 Jahren liegen die Nachbarvölker darüber miteinander im Streit.

  7. Ramses II., der von 1279 bis 1213 v. Chr über Ägypten herrschte, erkannte, dass Diplomatie und eine gut durchdachte PR-Strategie selbst militärische Niederlagen in einen Sieg verwandeln konnten.