Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Rathaus Rheydt steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach, Markt 11/12/13. Das Gebäude wurde 1894–96 erbaut. Es wurde unter Nr. M 013 am 14. Mai 1985 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen.

  2. de.wikipedia.org › wiki › RheydtRheydt – Wikipedia

    Rheydt ist ein Stadtteil der kreisfreien Stadt Mönchengladbach. Bis 1929 und von 1933 bis 1974 war Rheydt eine eigenständige Stadt in der Rheinprovinz und Nordrhein-Westfalen. Zum 1. Januar 1975 wurde die Stadt Rheydt durch das Düsseldorf-Gesetz im Zuge der Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen mit der Stadt Mönchengladbach und ...

  3. 7. Jan. 2022 · Es galt zu seiner Zeit als eines der schönsten und imposantesten Bauwerke in Rheydt, das dem angrenzenden Marktplatz ein eigenes, ganz besonderes Bild verlieh: Vor 125 Jahren, am 10. Januar 1897, wurde das Rathaus Rheydt durch Bürgermeister Dr. Wilhelm Strauß unter Beteiligung der gesamten Bevölkerung und auswärtiger Prominenz ...

  4. Rathaus Rheydt Markt 11 41236 Mönchengladbach Tel.: 02161 25-54321 Fax: 02161 25-51395 Reservieren Sie online einen Termin in der Meldestelle Rathaus Rheydt. Routenplaner (Google Maps)

  5. www.moenchengladbach.de › de › leben-in-mgOrte - Moenchengladbach

    Das Rheydter Rathaus wird nach der Planung der Kölner Architekten Karl Schauppmeyer und des seit 1895 in Rheydt ansässigen Robert Neuhaus in den Jahren 1894-97 im Stil der deutschen Renaissance errichtet.

  6. Rathaus (früher Abtei) und St.-Vitus-Münster Kaiser-Friedrich-Halle. Mönchengladbach ist eine kreisfreie deutsche Großstadt im Westen Nordrhein-Westfalens. Die als Oberzentrum eingestufte Stadt liegt im Regierungsbezirk Düsseldorf, sie ist außerdem Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr.

  7. Rathaus Rheydt. Das Rathaus Rheydt steht im Stadtteil Rheydt in Mönchengladbach, Markt 11/12/13. Rathaus Rheydt, 2010 Fassade mit Hauptportal, 2020 Das Gebäude wurde 1894–96 erbaut. Karte.