Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Entdecken Sie unsere vielfältige Auswahl und buchen Sie die besten Touren und Aktivitäten.

    • Top-Bootstouren & Fahrten

      Spaß und Spannung auf dem Wasser.

      Jetzt bequem und risikofrei buchen.

    • Tickets

      Ihr Ticket-Anbieter.

      VIP- & Handy-Tickets ohne Anstehen

    • Tagesausflüge

      Ein Tag, tausende Möglichkeiten.

      Tagestrip nach Ravenna buchen

    • Ravenna Port

      Das sollten Sie nicht verpassen.

      Weniger Anstehen. Mehr Momente.

    • Touren

      Das Beste für Ihre Sightseeing-Tour

      Buchen Sie Touren mit VIP-Eintritt.

    • Buche eine Tour bei Nacht

      Noch schöner in der Dämmerung.

      Bequeme, kontaktlose Tickets.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecke die schönsten Sehenswürdigkeiten in Ravenna, der Mosaik-Welthauptstadt im Osten Italiens. Erfahre, welche Mosaike zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören und wie du sie besichtigen kannst.

    • ravenna sehenswürdigkeiten karte1
    • ravenna sehenswürdigkeiten karte2
    • ravenna sehenswürdigkeiten karte3
    • ravenna sehenswürdigkeiten karte4
    • ravenna sehenswürdigkeiten karte5
  2. 22.06.2024 Top 10 Ravenna Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 146.579 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 204 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Ravenna Aktivitäten auf einen Blick.

    • Ravenna in Der Emilia-Romagna
    • Ravenna Sehenswürdigkeiten: Die schönsten Mosaike Von Ravenna
    • Weitere Sehenswürdigkeiten in Ravenna
    • Nützliche Infos für Deine Reise Nach Ravenna
    • Ganz Viel Italien-Liebe auf Road Traveller
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Ravenna liegt rund eine Autostunde östlich von Bologna, der Hauptstadt der Emilia Romagna, nahe der beliebten Adriaküste. Während die Stadt 500 v. Chr. tatsächlich mitten in einer Lagunenlandschaft entstand, umspült vom Meer und den Sümpfen des Po-Deltas, liegen heute durch aufwändige Trockenlegungsmaßnahmen neun Kilometer zwischen Stadt und Meer. ...

    Basilica di San Vitale

    Absolut beeindruckend ist es, den von außen eher unscheinbaren achteckigen Zentralbau der Basilica di San Vitalezu betreten. Die außergewöhnliche Form, die prachtvollen Fresken, die glitzernden Mosaike – ich wusste wirklich nicht, wohin ich zuerst schauen sollte. Der Bau der Basilika wurde 526 unter dem Ostgotenkönig Theoderich begonnen, allerdings erst während der oströmischen Herrschaft 547 fertig gestellt und geweiht. Der achteckige Kirchenraum wird gesäumt von acht hohen Bögen, sieben dav...

    Mausoleo di Galla Placidia (Mausoleum der Galla Placidia)

    Gleich neben der Basilika San Vitale befindet sich das Mausoleum der Galla Placidia, die nach dem Tod ihres Halbbruders Kaiser Flavius Honorius das Weströmische Reich regierte. Sie ließ in Ravenna neben Kirchen wie San Giovanni EvangelistaMitte des 5. Jh. auch ihr eigenes Grabmal errichten, das rund 100 Jahre älter ist als die Basilika San Vitale und damit die ältesten Mosaike Ravennas beherbergt. Allerdings wurde sie darin wohl nie bestattet, da sie in Rom starb. Auch dieser kleine Backstein...

    Battistero degli Ortodossi (Neonische Taufkapelle)

    Neben dem Dom von Ravenna, dessen frühchristliche Kirche aus dem 4. Jh. später durch einen barocken Neubau ersetzt wurde, steht die im 5. Jh. erbaute achteckige Taufkapelle. Prachtvoll und farbenfroh zeigen die Mosaiken in der Kuppel auf blauen Untergrund die Taufe Christi im Jordan, umgeben von den 12 Aposteln. In der Mitte des Raumes steht noch das große Taufbecken, in das die Täuflinge eintauchen mussten.

    Dante in Ravenna

    Nach seiner Verbannung aus Florenz lebte der italienische Dichter Dante Alighieri unter anderem in Ravenna, wo er seine berühmte Göttliche Komödievollendete und im September 1321 starb. Da es in den Folgejahren immer wieder zu Streitereien mit Florenz kam, die den Leichnam Dantes für sich beanspruchten, hielten Franziskanermönche die sterblichen Überreste über Jahrhunderte versteckt. Erst im 19. Jahrhundert wurden sie im noch heute existierenden Grabmal bestattet. Im Zweiten Weltkrieg wurden...

    Ravennas Sehenswürdigkeiten, Gassen und Plätze auf einem Spaziergang erkunden

    Das Zentrum Ravennas kannst du gut auf einem Spaziergang zu Fuß erkunden. Wir starten für gewöhnlich vom Parkplatz am historischen Stadttor Porta Nuova aus direkt vorbei an der Kirche S. Maria in Porto und dem Ravenna Art Mueum (MAR), hinter denen der recht grüne aber wenig spektakuläre Stadtparkliegt. Weiter geradeaus erreichst du bereits das erste UNESCO-Weltkulturerbe, die Basilika Sant´Apollinare Nuova {5}. Die nächste Querstraße nach links, kommst du zum fröhlich gelben Teatro Alighieri...

    Ein bis zwei Tage reichen aus, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Ravennazu erkunden. Das Zentrum Ravennas ist nicht groß, du kannst die Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß auf einem ausgedehnten Spaziergang erreichen. Möglichkeiten für Pausen ergeben sich in den vielen Cafés und auf gemütlichen Plätzen ganz automatisch. Nur die rund 6 Kilomete...

    Deinen Besuch von Ravenna kannst du mit einem kleinen Roadtrip durch die Emilia Romagnaverbinden
    Über das Gebirge des Apennin kannst du auch weiter in die Toskana düsen: Hier findest du unsere besten Tipps für das Chianti Gebiet
    Eine mittelalterliche Perle der Toskana ist Lucca
    Genau wie in der Emilia Romagna, lohnt es sich auch Ligurien und sein malerisches Hinterlandzu entdecken

    Entdecken Sie die faszinierenden Mosaike von Ravenna, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Architektur der byzantinischen und frühchristlichen Kirchen, die Dante beeindruckten und wo er begraben liegt.

    • Mausoleum der Galla Placidia. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Ravennas zählt das Mausoleum der Galla Placidia. Die von außen unscheinbar wirkende Grabkapelle wurde im 5.
    • Basilika San Vitale. Gleich neben dem Mausoleum der Galla Placidia liegt die Kirche San Vitale als einer der bedeutendsten Kirchenbauten der spätantik-frühbyzantinischen Zeit.
    • Baptisterium der Kathedrale von Ravenna. Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten warten auch einige Geheimtipps in Ravenna auf euch. Einer davon ist das Baptisterium der Kathedrale von Ravenna.
    • Piazza del Popolo und die Altstadt von Ravenna. Neben den wichtigsten Sehenswürdigkeiten begeistert Ravenna mit einer zauberhaften Altstadt. Verwinkelte, kopfsteingepflasterte Gassen laden zum Treiben lassen ein und während eures Streifzugs landet ihr früher oder später auf dem Hauptplatz, der Piazza del Popolo.
  3. Ravenna, einst die Hauptstadt Westroms, stand im 5. und 6. Jahrhundert in voller Blüte und ist bis heute reich an Kunst und Kultur. Einen besonderen Stellenwert nehmen die Mosaiken in der Basilika San Vitale ein. Sie gehören zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der byzantinischen Kunst und stammen aus dem 6. Jahrhundert. In der Taufkapelle ...

  4. Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Ravenna, Italien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 23 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Ravenna, Italien.

  5. Unter den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die fast alle innerhalb der historischen Altstadt Ravennas liegen, ist besonders die Basilika San Vitale mit ihren herrlichen Mosaiken zu nennen.

  1. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Hotelbewertungen und Preisvergleich. Urlaub planen mit Tripadvisor!

  2. Wir haben immer Top Angebote und eine große Auswahl an Hotels. Buchen Sie heute. Immer günstige Preise bei Olsen Reisen. Jetzt hier buchen & bis zu 70% sparen.