Yahoo Suche Web Suche

  1. Hier geht es zu unseren aktuell besten Preisen für Reflektionsgarn. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie, warum Reflexion mit x geschrieben wird und nicht mit y. Die Seite erklärt die Herkunft, Bedeutung und Worttrennung des Substantivs Reflexion.

    • Mobile Version

      Beliebte Fehler: Reflektion / Reflexion; Beliebter Fehler...

    • Worttrennung

      Die empfohlenen Trennungen von korrekturen.de sind stets...

  2. Bei „Reflektion“ handelt es sich um eine falsche Schreibweise. Korrekte Schreibung auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Reflexion' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. zur Stelle im Video springen. (00:15) Laut Duden ist die richtige Schreibweise „ Reflexion “ mit „ x “. Die Variante „ Reflektion “ mit „k“ ist also falsch. Reflexion. Reflektion. Mit dem Wort „Reflexion“ wird sowohl das Zurückwerfen von Licht als auch kritisches Nachdenken beschrieben.

  5. Das Wort Reflexion wird oft falsch mit k geschrieben, obwohl die richtige Schreibweise mit x ist. Erfahren Sie, warum das so ist, welche Bedeutung es hat und wie Sie es richtig verwenden.

  6. Deswegen wird es häufig falsch geschrieben: Viele Menschen denken, dass das Substantiv Reflexion vom Verb reflektieren stammt, und schreiben entsprechend Reflektion, also mit der Endsilbe -tion. Schließlich gehören die beiden Wörter inhaltlich zusammen, etwas zu reflektieren bedeutet, dass man eine Reflexion verursacht oder vornimmt.

  7. Reflexion ist ein Substantiv, das vom lateinischen reflexio abstammt und "das Zurückbeugen" bedeutet. Es wird mit "x" geschrieben, nicht mit "k", wie oft vermutet wird. Erfahren Sie mehr über die Herkunft, die Verwendung und die Synonyme von Reflexion.