Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rio de Janeiro ([ˈʁi.u d(ʒi) ʒɐˈne(j)ɾu, ˈʁi.u d(ʑi) ʑɐˈne(j)ɾu], deutsch Fluss des Januars), amtlich portugiesisch Município do Rio de Janeiro, ist nach São Paulo die zweitgrößte Stadt Brasiliens und Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates.

  2. In Rio de Janeiro gründete sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit Umbanda ­eine neue Religion, in der neben Elementen der afrikanischen und indigenen Religionen auch Heiligenverehrung und Moralvorstellungen des Volkskatholizismus mit den Zeichen der jüdischen Mystik, der Kabbala, oder anderer esoterischer Vorstellungen verbunden werden ...

  3. Religion in Brasilien. Brasilien ist das größte katholische Land der Welt, jedenfalls der Statistik nach. Früher gehörten fast alle Einwohner Brasiliens dem katholischen Glauben an; daher auch der Spruch: „Deus é brasileiro – Gott ist Brasilianer“.

    • (76)
  4. Religion in Rio de Janeiro is diverse, with Catholic Christianity being the majority religion.

  5. Rio de Janeiro is a city that embraces religious diversity, where Catholicism, Afro-Brazilian religions, Protestantism, and other faiths coexist harmoniously. Each religion brings its unique practices, traditions, and beliefs, contributing to the rich cultural tapestry of the city.

  6. Wer nach Rio de Janeiro reist, sieht Cristo Redentor schon von weitem: Die riesige Statue auf dem Berg Corcovado ehrt Christus, den Erlöser. So heißt Cristo Redentor auf Deutsch.

  7. Vor 5 Tagen · Think of Rio de Janeiro and the first image that comes to mind – no matter your own belief system – is probably a religious one. Perched on the Corcovado – a 2,300-foot-high granite outcrop ...