Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Roberto Francesco Romolo Bellarmino SJ (* 4. Oktober 1542 in Montepulciano; † 17. September 1621 in Rom) war ein florentinischer Theologe und Kardinal. Er war ein Hauptverfechter des römischen Katholizismus und der päpstlichen Suprematie (Vorherrschaft) im 16. Jahrhundert.

  2. 17. Sept. 2021 · Robert Bellarmin, der am 17. September 1621 starb, wurde von Papst Pius XI. 1930 heiliggesprochen, im Jahr darauf zum Kirchenlehrer erhoben. Vor 1542 wurde Robert Bellarmin in Montepulciano...

  3. www2.bistum-augsburg.de › kalender › robert-bellarmin_id754722ROBERT BELLARMIN - Bistum Augsburg

    Oktober 1542 in Montepulciano, gestorben am 17. September 1621 in Rom Lebensgeschichte: Roberto Francesco Romolo Bellarmino kam in einer verarmten Adelsfamilie zur Welt; seine Mutter, eine Schwester von Papst Marcellus II., ließ ihn am neu gegründeten Jesuitenkolleg vo...

  4. Oktober 1542 in Montepulciano bei Siena, Toscana, Italien) † 17. September 1621 in Rom). Er ist ein Kirchenlehrer. Sein liturgischer Gedenktag ist der 17. September . Inhaltsverzeichnis. 1 Biografie. 2 Werke. 2.1 Disputationes de controversiis Christianae fidei adversus hujus temporis haereticos. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Anmerkungen. Biografie.

  5. : 13. Mai, Todestag: 17. September. Name bedeutet: der ruhmreich Glänzende (germanisch - althochdt.) Ordensmann, Kardinal, Kirchenlehrer. * 4. Oktober 1542 in Montepulciano in Italien. † 17. September 1621 in Rom. Gemälde, 17. Jahrhundert, in der Kirche Sant'Ignazio di Loyola in Rom.

    • robert bellarmin gestorben1
    • robert bellarmin gestorben2
    • robert bellarmin gestorben3
    • robert bellarmin gestorben4
    • robert bellarmin gestorben5
  6. 11. Nov. 2017 · In der 15. Regel des zweiten Buches schreibt Robert Bellarmin über den Nutzen, die Kunst des Sterbens erlernt zu haben: „Die Sache ist leicht, aber von der größten Wichtigkeit, denn wer gut stirbt, der stirbt glückselig.

  7. www.jesuiten.org › news › robert-bellarmin-der-vorkaempferRobert Bellarmin: Der Vorkämpfer

    17. Sept. 2020 · 1592 wurde Pater Bellarmin Rektor des Collegium Romanum und 1594 Provinzial in Neapel. Papst Clemens VIII. machte ihn 1597 nach dem Tod seines theologischen Beraters, des Jesuitenkardinals Francisco Toledo, zu seinem Hoftheologen in Rom. Dort schrieb er seinen Katechismus, der in 62 Sprachen übersetzt wurde und bis zur Mitte des 19 ...