Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jetzt mitmachen und Förder­mit­glied werden! Menschen helfen, Gesellschaft gestalten. Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil einer inter­na­tio­nalen Bewegung, die Menschen direkt hilft oder Hilfe vermittelt: In z. Zt. 50 Ländern bei Krisen und Katastrophen.

  2. Unser Mitgliederservice bietet Ihnen u. a.: Scoringbasiertes Jahresmailingprogramm. optimales Fundraising rund um das DRK-Fördermitglied. Kontaktpflege (u. a. Begrüßungsbrief, Geburtstagliste, Jubiläumsliste) Telefon-Service. Erfassung von Neuaufnahmen. Pflege der Mitgliederdaten. Adressaktualisierung über Umzugspool. monatl.

  3. Werden Sie unterstützendes Mitglied beim Roten Kreuz. Die Aufgaben des Roten Kreuzes in den Bereichen Rettungs- und Krankentransportdienst, der Katastrophenhilfe und der Sozialen Dienste sind in den letzten Jahren enorm angewachsen. Als unterstützendes Mitglied helfen Sie uns mit Ihrem Förderbeitrag (Mitgliedsbeitrag), diese Dienste auch ...

  4. Das Deutsche Rote Kreuz e. V. (DRK) ist die nationale Rotkreuz-Gesellschaft in Deutschland nach den Genfer Abkommen und als solche Teil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung mit Hauptsitz in Berlin. Das DRK hat fast drei Millionen Mitglieder.

  5. 10. Mai 2024 · Das Deutsche Rote Kreuz e. V. (DRK) ist die nationale Rotkreuz-Gesellschaft in Deutschland nach den Genfer Abkommen und als solche Teil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung mit Hauptsitz in Berlin. Das DRK hat mehr als drei Millionen Mitglieder.

    • rotes kreuz mitglieder1
    • rotes kreuz mitglieder2
    • rotes kreuz mitglieder3
    • rotes kreuz mitglieder4
    • rotes kreuz mitglieder5
  6. Allein in Deutschland engagieren sich circa drei Millionen Mitglieder. Deutsches Rotes Kreuz. Das DRK ist ein eingetragener Verein mit einem demokratischen Aufbau und getragen von ehrenamtlichem Engagement.

  7. Wer wir sind. Internationales Komitee Vom Roten Kreuz. Das im Jahre 1863 gegründete IKRK ist weltweit tätig. Es leistet von Konflikt und bewaffneter Gewalt Betroffenen Hilfe und fördert die Rechtsvorschriften, welche die Kriegsopfer schützen.