Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rudolf Bahro war das älteste von drei Kindern des Viehwirtschaftsberaters Max Bahro und seiner Frau Irmgard, geb. Conrad. Die Familie lebte bis 1945 in Niederschlesien, zunächst in Bad Flinsberg, dann im Nachbarort Gerlachsheim ( Landkreis Lauban ), wo Rudolf die Dorfschule besuchte.

  2. Während der Flucht vor der Roten Armee am Ende des Zweiten Weltkrieges verliert er seine Mutter und beide Geschwister. Nach einer Odyssee durch die Tschechoslowakei, Österreich und Westdeutschland kommt Bahro wieder zu seinem Vater, der an der Oder eine neue Familie gründet. 1946-1950.

  3. 5. Dez. 2017 · Geboren 1935 im niederschlesischen Bad Flinsberg, war er bei Kriegsende ohne Familie. Mutter und Geschwister waren auf der Flucht an Typhus gestorben, der Vater in Kriegsgefangenschaft. 1950 trat...

  4. 5. Dez. 1997 · November 1935 in Bad Flinsberg/Schlesien. † 5. Dezember 1997 in Berlin. Geboren wurde Rudolf Bahro 1935 in Bad Flinsberg, dem heute polnischen Sieradów Zdrój, im niederschlesischen Isergebirge. Sein Vater war Berater in der Viehwirtschaft. Zum Kriegsende kam es zur Evakuation der Familie.

  5. Leben eines Utopisten - Der Gesellschaftsreformer Rudolf Bahro . Der Philosoph und Politiker Rudolf Bahro (1935-1997) war vor seiner Ausreise einer der bekanntesten Regimekritiker der DDR....

  6. en.wikipedia.org › wiki › Rudolf_BahroRudolf Bahro - Wikipedia

    Bahro was the eldest of three children of Max Bahro, a livestock-industry consultant, and Irmgard Bahro (née Conrad). Until 1945, the family lived in Lower Silesia: first in the spa town of Bad Flinsberg and then in neighboring Gerlachsheim, [2] where Bahro attended the village school.

  7. 15. Jan. 2003 · Vor kurzem ist Guntolf Herzbergs und Kurt Seiferts Biographie „Rudolf Bahro – Glaube an das Veränderbare“ im Berliner Christoph Links Verlag erschienen. Nun stellte Herzberg diese erste und mit...