Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Sept. 2020 · Rudolf Carnap zum 50. Todestag. Zwischen Logik und Musik. 04:58 Minuten. Lebensreform durch Abstraktion: Rudolf Carnap, vor 50 Jahren verstorben, pflegte eine Art philosophischen...

  2. Paul Rudolf Carnap (* 18. Mai 1891 in Ronsdorf, heute Stadtteil von Wuppertal; † 14. September 1970 in Santa Monica, Kalifornien) war ein deutscher Philosoph und einer der Hauptvertreter des logischen Empirismus.

  3. Nach dem Tod des Vaters übersiedelte die Familie 1899 nach Barmen (heute Wuppertal-Barmen). Carnap besuchte das Gymnasium Elberfeld und nach dem Umzug nach Jena 1909 ein dortiges Gymnasium. Hier fand er Anschluss an die deutsche Jugendbewegung in der Gestalt des Serakreises um den Verleger Eugen Diederichs (1867–1930) .

  4. 17. Sept. 2017 · Der gebürtige Wuppertaler Rudolf Carnap aus Ronsdorf starb am 14. September 1970 in Santa Monica (USA). Dorthin musste er mit seiner Familie vor den Nazis fliehen. Der Philosoph und Pazifist hatte...

  5. 1898, nach dem Tod des Va­ters, zog die Fa­mi­lie nach Bar­men (heu­te Stadt Wup­per­tal), wo Car­nap ein Gym­na­si­um mit dem Schwer­punkt klas­si­sche Spra­chen be­such­te. Ob­wohl er schon in jun­gen Jah­ren sei­ne re­li­giö­sen Über­zeu­gun­gen auf­gab, blieb er doch den hu­ma­nis­ti­schen Grundi­dea­len ...

  6. Stream Rudolf Carnap zum 50. Todestag: Zwischen Logik und Musik (13.09.2020, Deutschlandfunk Kultur) by Luca Rehse-Knauf on desktop and mobile. Play over 320 million tracks for free on SoundCloud.

  7. Rudolf Carnap (/ ˈ k ɑːr n æ p /; German: [ˈkaʁnaːp]; 18 May 1891 – 14 September 1970) was a German-language philosopher who was active in Europe before 1935 and in the United States thereafter.