Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Große Auswahl an englischsprachigen Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rudolf Herrnstadt (* 18. März 1903 in Gleiwitz, Schlesien; † 28. August 1966 in Halle/Saale) war ein deutscher Journalist, Agent und Politiker (KPD/SED). Herrnstadt wurde nach seinem abgebrochenen Studium der Rechtswissenschaft (1922) zu einem überzeugten Kommunisten.

  2. Herrnstadt, Rudolf (Pseudonym R. E. Hardt) kommunistischer Politiker, Journalist, * 18.3.1903 Gleiwitz, † 28.8.1966.

  3. 28.8.1966. SED-Funktionär, Chefredakteur des SED-Zentralorgans »Neues Deutschland« Anhören. Biographische Angaben aus dem Handbuch "Wer war wer in der DDR?": Geb. in Gleiwitz (Oberschles./Gliwice, Polen) in einer dt.-jüd. Fam.; Vater Rechtsanwalt; Humanist. Gymnasium; 1922 Jurastudium in Berlin u.

  4. 17. März 2008 · Rudolf Herrnstadt, im Westen eher unbekannt, war Journalist und Kommunist. Im Zweiten Weltkrieg spionierte er für die Sowjetunion, später in der DDR wurde er Chefredakteur der Zeitung „Neues...

  5. Rudolf Herrnstadt (18 March 1903 – 28 August 1966) was a German journalist and communist politician – most notable for his anti-fascist activity as an exile from the Nazi German regime in the Soviet Union during the war and as a journalist in East Germany until his death, where he and Wilhelm Zaisser represented the anti-Ulbricht ...

  6. 15. März 2008 · Philipp Krohn: Rudolf Herrnstadt war einer wichtigsten Journalisten in den frühen Tagen der DDR. Nachdem er mit der Gruppe Ulbricht nach Berlin zurückgekehrt war, gründete er die „Berliner...

  7. 25. Aug. 1991 · Einzig die Hallenser Regionalzeitung ließ den Tod des ehemaligen Chefredakteurs der SED-Zeitung Neues Deutschland (ND), Rudolf Herrnstadt, melden. »Er war ein aufrechter Kommunist«, sollte nach...