Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das kyrillische (russische) Alphabet. Um nochmals einen Gesamtüberblick über alle Buchstaben im Russischen zu bekommen, finden Sie nachfolgend eine Tabelle mit dem kompletten russischen Alphabet, der lateinischen Umschrift und Hilfen zur Aussprache: Russisch. lateinische Umschrift. russisches Bsp.

  2. Russisches Alphabet. Das russische Alphabet besteht aus 33 Buchstaben. Darunter zehn Vokale (а, е, ё, и, о, у, ы, э, ю, я), 21 Konsonanten, sowie ein Weichheits- und ein Härtezeichen. Beim russischen Alphabet wird die kyrillische Schrift verwendet.

  3. Der schnelle Start: So lernst Du in 30 Minuten Russisch lesen. Schritt 3: Groß- und Kleinschreibung im Russischen. Schritt 4: Das russische Alphabet – Betonung und Aussprache. Schritt 5: Gemeinsames zwischen dem deutschen und russischen Alphabet, oder was Du über die kyrillische Schrift bereits wissen könntest.

  4. Von einigen Kleinbuchstaben gibt es sehr unterschiedliche Varianten, ähnlich wie bei a/ɑ im lateinischen Alphabet. Im Russischen herrscht in aufrechter Schrift die der jeweiligen Majuskel ähnelnde Form der Minuskeln vor, und die andere Form kommt fast nur in kursiven Schriften vor, wie in der Tabelle abgebildet.

  5. 15. März 2024 · Mit unserem Guide in Kurzform laden wir Dich ein, nicht nur die einzigartigen Zeichen des russischen Alphabets kennenzulernen. Perfekt für Anfänger:innen und Neugierige, bietet das PDF die ideale Grundlage, um mit Freude und Begeisterung in das Lernen einzutauchen.

  6. Die Buchstaben А, Е (in betonter Stellung im Wortstamm), К, М, О, Т entsprechen den deutschen (lateinischen) Schriftzeichen. Die Buchstaben B, (E), H, P, С, У, X, sehen fast genauso wie im Deutschen aus, ha-ben aber eine andere Bedeutung im Russischen: В в entspricht. Е е.

  7. Umschrift des russischen Alphabets. ISO International Organization for Standardization ISO 9 (1995) DIN Deutsches Institut für Normung & Deutsches Bibliotheksinst.DIN 1460 (1982) GOST Gosstandart Rossii ST SEV 1362 (1978) BSI British Standards Institution & Chemical Abstracts Service BS 2979 (1958)