Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Dez. 2020 · Sämtliche Werke. by. Schiller, Friedrich, 1759-1805. Publication date. 1962. Publisher. München, C. Hanser [1962] Collection. internetarchivebooks; inlibrary; printdisabled.

  2. 27. Jan. 2011 · Goethes Egmont; Lessings Nathan der Weise; Shakespeares Othello; Schiller als Erzähler, von Georg Witlowski; Erzählungen.- Vol. 14-15. Schiller als Historiker, von Erich Brandenburg; Geschichte des Abfalls der vereinigten Niederlande; Anhang: Prozess und Hinrichtung der Grafen Egmont und Hoorne; Belagerung von Antwerpen; Geschichte des Dreissigjährigen Kriegs.- Vol. 16-17. Historische ...

  3. 13. Mai 2011 · 1. Nachrichten von Schillers Leben; Plan dieser Ausgabe der Schillerischen Werke; Gedichte der ersten Periode; Die Räuber.- 2. Die Verschwörung des Fiesko; Kabale und Liebe; Ueber das gegenwärtige deutsche Theater; Der Spaziergang unter den Linden; Eine grossmütige Handlung aus der neusten Geschichte; Die Schaubühne als eine ...

  4. 20. Dez. 2004 · Diese Ausgabe mit einer Einleitung von Emil Staiger versammelt sämtliche Erzählungen Schillers, in denen er sich als Meister auch der Prosa erweist. Die bekannteste der Geschichten ist Der Verbrecher aus verlorener Ehre; ihr Held erinnert an Karl Moor aus den Räubern.

    • Paperback
    • Insel Verlag
  5. Sämtliche Werke in fünf Bänden: Gedichte – Dramen 1, Dramen 2, Fragmente – Übersetzungen – Bearbeitungen, Historische Schriften, Erzählungen – Theoretische Schriften: 5 Bde. Rechtzeitig zu Friedrich Schillers 200. Todestag am 9. Mai 2005 wird eine neue Edition vorgelegt, die das Gesamtwerk des Dichters umfasst.

  6. Ein Sammlung der historischen, philosophischen und theoretischen Schriften von Friedrich Schilleralle Texte.

  7. Friedrich von Schiller Friedrich von Schiller, am 10. November 1759 in Marbach am Neckar als Sohn eines Offiziers geboren, wurde auf der als "Folteranstalt" empfundenen Karlsschule in Stuttgart erzogen und auf Befehl des Herzogs Karl Eugen zum Mediziner ausgebildet. Ihn aber zog es zum Theater. 1782 wurde sein erstes Drama, "Die Räuber", in ...