Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aus welchen Gründen er das Hauptwerk seines Vaters dem Erdboden gleich macht, wird nie abschließend geklärt, am ehesten wohl, weil die Mönche sehr bereitwillig dem Sakrament des Büffels gehuldigt hatten. Robert verheimlicht seine Täterschaft gegenüber seinem Vater. Nach dem Krieg kehrt Robert in die zerbombte Stadt zurück ...

  2. 19. Okt. 2017 · Die Hauptrollen bekommen die Schrellas und diejenigen Fähmels, die den Verlockungen der Herrenmenschen nicht erlegen sind, die nicht vom „Sakrament des Büffels“ essen. Dieses christliche Motiv leuchtet mir sofort ein, ich kann mir was drunter vorstellen, auch ohne im erklärenden Anhang nachzulesen.

  3. Heinrich Böll. Billard um halb zehn. KiWi, 2007. 15 Minuten Lesezeit. 10 Take-aways. Text verfügbar. Was ist drin? Bölls anspruchsvollster literarischer Versuch zu seinem Lebensthema: Vergangenheitsbewältigung. Offline lesen. Herunterladen. Amazon Kindle. 3. Literatur­klassiker. Roman. Nachkriegszeit. Worum es geht.

  4. Heinrich Böll verwendet in seinem Roman mehrmals die Begriffe “Das Sakrament des Lammes” und “Das Sakrament des Büffels”. Mit dem Lamm stellt er den autonom denkenden Einzelnen, und mit dem Büffel die opportunistische Mehrheit dar. Im Buch wirft die Tatsache ,dass die Familie Fähmel Erbauer und Zerstörer zugleich ist eben diesen ...

  5. 26. Juli 2019 · Das Sakrament selbst, per definitionem eine zeichenhafte Handlung, in der in sinnlich wahrnehmbarer Weise die Gnade Gottes übermittelt werde, wird durch diese doppelte Verankerung in der Bandbreite von Lamm (Lamm Gottes, Jesus Christus, Symbol der Auferstehung, die Sünde tilgend) bis Büffel (standhaft, Tradition, Pflicht, Energie ...

  6. 21. Feb. 2017 · Böll überhöht dieses Bild durch die oft zitierte Metaphorik vom „Sakrament des Büffels“ und vom biblischen Diktum „Weide meine Lämmer“, eine Metaphorik, die nicht völlig übersetzbar ist in unsere Alltagssprache, weil sie aus der katholischen Bilderwelt gespeist ist und zugleich Böllsche Züge trägt, man könnte auch ...

  7. Warum hat der Vater nichts gegen Roberts Tat? Weil er erfahren musste, dass sich der Abt der Abtei mit dem "Sakrament des Büffels" gemein gemacht hat. Diese Bezeichnung ist einerseits ein Synonym für den Nationalsozialismus und verweist andererseits auf christliches Vokabular. Heinrich Böll war, wie in diesem Buch nicht zu überlesen ist ...