Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Convenient and flexible cancellation up to 24 hours before your tour — no questions asked. Don't miss the opportunity — reserve your place at the must-try San Bernardino experience.

    • GetYourGuide

      Guided Tour of Milan

      With Local Experts. Book Now!

    • City Cards

      Connect with your experience in

      San Francisco with tours and ...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der San Bernardino Pass ist ein Alpenpass zwischen Misox und Hinterrhein, der im Winter geschlossen ist. Die geplante Öffnung für 2024 ist unter Beweis des Neuschneefalls. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die technischen Daten und die Unterkünfte am Pass.

  2. Finden Sie heraus, welche Pässe in der Schweiz offen oder geschlossen sind. Das Pässe-Portal zeigt Ihnen den Status, das Wetter und den Strassenzustand der wichtigsten Pässe in Echtzeit.

    • san bernardino pass geöffnet1
    • san bernardino pass geöffnet2
    • san bernardino pass geöffnet3
    • san bernardino pass geöffnet4
  3. Die Webseite informiert über die Verkehrslage und Sperrungen an den europäischen Alpenpässen. Der San Bernardino Pass ist gesperrt von 22.10.2023 bis 15.05.2024.

  4. Der San-Bernardino-Pass ist ein Alpenpass in der Schweiz, der das Misox mit dem Hinterrhein verbindet. Er ist ganzjährig mit dem Auto und im Sommer auch mit dem Motorrad passierbar, bietet viele Kurven und einen Tunnel.

  5. Finden Sie heraus, ob der San Bernardino-Pass geöffnet ist oder gesperrt. Die Verkehrsinfo zeigt Ihnen die aktuellen Status, Namen, Länder und Regionen der Alpenpässe in Europa.

    Name
    Region
    Belag
    Ammersattel/Planseestraße bis 12.7.
    Oberbayern
    Asphalt
    Arlberg-Pass zwischen Flirsch und Sankt ...
    Tirol
    Asphalt
    Arlberg-Pass zwischen Flirsch und Sankt ...
    Vorarlberg
    Asphalt
    Brenner-Pass (Passo del Brennero) mehrere ...
    Tirol
    Asphalt
  6. Der San-Bernardino-Pass ist ein Alpenpass in der Schweiz, der die Sprachgrenze zwischen Deutsch und Italienisch überschreitet. Er ist bis voraussichtlich am 24.05. geöffnet und bietet eine historische Route mit zahlreichen Kehren.

  7. Der 6,6 km lange Tunnel im Kanton Graubünden ist der zweitwichtigste Straßen-Alpenübergang der Schweiz. Er verbindet die Bündner Südtälern Misox und Calancatal mit Chur und ist Teil der A13.