Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

  2. Ob Basteltipps oder bestimmtes Produkt. Große Auswahl an Ideen und Artikeln! Über 19.000 Produkte für Ihre ganz individuellen Kreativ- und Bastelarbeiten!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Infos für Schwalbenfreunde. Der NABU Niedersachsen gibt ausführliche Tipps, wie es gelingen kann, Schwalben anzusiedeln. Außerdem finden Sie hier viele Informationen zu Nisthilfen, Kunstnestern, rechtlichen Bestimmungen usw.

  2. Schwalben erfolgreich ansiedeln - aber wie? Bieten Sie Platz für neue Nistmöglichkeiten. Bringen Sie künstliche Nisthilfen für Mehlschwalben an, oder stellen Sie einen Schwalbenturm mit künstlichen Mehlschwalbennestern auf.

    • schwalben ansiedeln anleitung1
    • schwalben ansiedeln anleitung2
    • schwalben ansiedeln anleitung3
    • schwalben ansiedeln anleitung4
    • schwalben ansiedeln anleitung5
  3. 22. Juli 2021 · 22. Juli 2021. 7 Min. Lesespaß. Der Lebensraum von Schwalben schwindet, weshalb sich die Vögel über Nisthilfen und naturnahe Gärten freuen. Inhaltsverzeichnis ausblenden « Tipp 1: Nisthilfen anbringen. Tipp 2: Kunstnester aufhängen. Tipp 3: Verschmutzungen mit Kotbrettchen vermeiden. Tipp 4: Lehmpfützen anlegen.

    • Jennifer Nagel
  4. Kann ich Schwalben bei mir ansiedeln? Infos für Schwalbenfreunde . Der NABU Niedersachsen gibt ausführliche Tipps, wie es gelingen kann, Schwalben anzusiedeln. Außerdem finden Sie hier viele Informationen zu Nisthilfen, Kunstnestern, rechtlichen Bestimmungen usw. Mehr →

  5. Kunstnester, Lehmpfützen oder Kotbrettchen: Um Schwalben zurück an Ihr Haus zu holen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Wir stellen die wichtigsten vor.

  6. Wo fühlt sich die Rauchschwalbe so richtig wohl? Wie kann ich Mehlschwalben ansiedeln? Wie unterscheide ich eigentlich diese Arten? Was tun, wenn Schwalbennester bei einem Renovierungsvorhaben entdeckt werden? Diese und viele andere Fragen werden in einem neu erschienenen NABU Leitfaden diskutiert.

  7. Dabei sind sie auf die Hilfe der Bauern angewiesen: Gekippte Fenster, die Einlass in das Innere der Ställe bieten, sind eine wichtige Voraussetzung dafür, dass sich Rauchschwalben überhaupt ansiedeln können.