Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere Sonderangebote

      und sparen Sie bares Geld.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt unsere

      Produkte auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schwester Maria Euthymia, meist kurz Schwester Euthymia (* 8. April 1914 in Halverde, Westfalen als Emma Üffing; † 9. September 1955 in Münster, Westfalen), war eine deutsche Clemensschwester. Sie wurde am 7. Oktober 2001 in Rom seliggesprochen . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Seligsprechung und Verehrung. 3 Sonstige Ehrungen. 4 Literatur.

  2. Eine Schwester, deren Hand zwischen die Walzen einer Bügelmaschine gekommen war und dadurch schwere Verbrennungen und Quetschungen erlitt, bittet am offenen Sarg von Schwester Maria Euthymia um Fürsprache. Innerhalb kürzester Zeit und für Mediziner unerklärlich ist die Hand der Schwester geheilt.

  3. 19. Aug. 2021 · Schwester Maria Euthymia, ihr Leben, ihre Seligsprechung. Ihr Leben – Ihre Seligsprechung – Ihre Ausstrahlung. Die große Wirkung der kleinen Ordensfrau Schwester Maria Euthymia. Die reich bebilderte Darstellung zeichnet das beschwerliche Leben der Ordensfrau nach und belegt ihre wachsende Ausstrahlung.

    • schwester maria euthymia1
    • schwester maria euthymia2
    • schwester maria euthymia3
    • schwester maria euthymia4
    • schwester maria euthymia5
  4. Nach einem kurzen schweren Krebsleiden starb Schwester Euthymia im Alter von nur 41 Jahren am 9. September 1955. Direkt nach ihrem Tod begann die Verehrung dieser Ordensfrau; für das Volk ist sie eine Heilige. Vor ihrem Sterben hatte sie anderen versprochen, bei Gott für sie zu bitten.

  5. 15. Mai 2019 · Am 14. Januar 1948 kommt Schwester Maria Euthymia nach Münster. Ihre Aufgabe: In der klinikeigenen Wäscherei die anfallende Schmutzwäsche zu reinigen. Trotz des harten Arbeitstages übernimmt sie Nachtwachen am Bett von Sterbenden. Es gibt aber auch Anfeindungen: Schwestern, die sich an ihrer unbeirrbaren Liebe stoßen, andere ...

  6. Bis heute erbitten Menschen die Fürsprache von Schwester Euthymia, mehr als 150.000 Briefe im Mutterhaus der Clemensschwestern geben Zeugnis davon. Kanonisation: Schwester Maria Euthymia wurde am 7. Oktober 2001 durch Papst Johannes Paul II. seliggesprochen.

  7. www.bistum-muenster.de › startseite_aktuelles › newsuebersichtSchwester Euthymia - Bistum Münster

    25. März 2014 · 25.03.2014, 19:52 Uhr. Wer erfahren will, wie hochgeschätzt die selige Schwester Maria Euthymia fast 60 Jahre nach ihrem Tod immer noch ist, der sollte ihre Grabkapelle auf dem Zentralfriedhof in Münster besuchen. Kein Tag vergeht, ohne dass Menschen dort beten, Blumen niederlegen und Kerzen entzünden. Entsprechend soll auch der 100.