Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Liste der Mitglieder und Kandidaten des ZK der SED. Die Liste der Mitglieder und Kandidaten des ZK der SED ist unterteilt in folgende Listen: Liste der Mitglieder und Kandidaten des ZK der SED nach dem III. Parteitag (1950) Liste der Mitglieder und Kandidaten des ZK der SED nach dem IV. Parteitag (1954)

  2. Diese Liste gibt einen Überblick über die auf dem XI. Parteitag der SED (17.–21. April 1986) gewählten Mitglieder und Kandidaten des Zentralkomitees der SED. Aus seiner Mitte wurden der Generalsekretär, die Mitglieder und Kandidaten des Politbüros und die Sekretäre des ZK gewählt. Auf der 12. Tagung des ZK am 3. Dezember ...

    Name
    Mitglied Seit
    Status Innerhalb Des Zk
    1963
    ZK-Mitglied
    1986
    Kandidat des ZK
    1954/1963
    ZK-Mitglied
    1971/1975
    ZK-Mitglied
  3. Diese Liste gibt einen Überblick über die auf dem V. Parteitag der SED (10.–16. Juli 1958) gewählten Mitglieder und Kandidaten des Zentralkomitees der SED. Aus seiner Mitte wurden der 1. Sekretär, die Mitglieder und Kandidaten des Politbüros sowie die Sekretäre des ZK gewählt.

  4. Diese Liste gibt einen Überblick über die auf dem IV. Parteitag der SED gewählten Mitglieder und Kandidaten des Zentralkomitees der SED. Aus seiner Mitte wurden der 1. Sekretär, die Mitglieder und Kandidaten des Politbüros sowie die Sekretäre des ZK gewählt.

  5. Die SED hatte im Mai 1989 2.260.979 Mitglieder und 64.016 Kandidaten und damit – bezogen auf die Bevölkerungszahl – die meisten Mitglieder unter den kommunistischen Parteien der Ostblockstaaten ( Ostblock/Ostblockstaaten ). Die SED verweigerte sich den seit Mitte der 1980er-Jahre in der UdSSR eingeleiteten Reformen.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. Die Liste der Mitglieder und Kandidaten des ZK der SED ist unterteilt in folgende Listen: Liste der Mitglieder und Kandidaten des ZK der SED nach dem III. Parteitag (1950)

  7. The Socialist Unity Party of Germany (German: Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, pronounced [zotsi̯aˈlɪstɪʃə ˈʔaɪnhaɪtspaʁˌtaɪ ˈdɔʏtʃlants] ⓘ; SED, pronounced [ˌɛsʔeːˈdeː] ⓘ) was the founding and ruling party of the German Democratic Republic (East Germany) from the country's foundation in 1949 until its dissolution after the Peaceful Revolution in 1989.